Aufstieg

Der DSC feiert am vorletzten Spieltag seinen Aufstieg.

Wer sich in der Tabelle der Landesklasse Ost auskennt, dem ist bewusst wie wichtig dieser Spieltag war. Der DSC liegt vier Punkte vor Niesky. Wenn der DSC am Samstag gepatzt und Niesky gewonnen hätte, wäre alles wieder offen gewesen und somit der 30. Spieltag in der Landesklasse Ost (Sonntag 16.Juni, 15:00 Uhr) der Tag der Entscheidung.

Hätte, hätte Fahrradkette.

Mun ist alles klar, der DSC gewinnt die Landesklasse Ost mit mindestens 67 Punkten und die Männer aus Niesky haben vor dem letzten Spieltag 62 Punkte. Es ist also egal mit welchem Ergebnis des DSC am nächsten Sonntag vom Platz geht.t. Was folgt ist der Aufstieg.

Naja ganz egal ist es nicht, es ist das letzte Spiel der Saison und auch das letzte Heimspiel.

Das kann eigentlich nur eine große Party im Ostragehege werden.

Den Auftsieg zu Hause, am letzten Spieltag, feiern, wie schön ist das denn.

Die Herren vom Königswarthaer SV sind in der Friedrichstadt herzlich willkommen und dürfen gerne mitfeiern.

Die Spielberichte vom 29. Spieltag

Um den gestrigen Spieltag in der Landesklasse Ost neutral darstellen zu können, zitieren wir hier die Spielberichte vom 29. Spieltag von fussball.de.

Landesklasse Ost: Hoyerswerdaer FC – Dresdner SC 1, 1:1 (0:0), Hoyerswerda

Der Hoyerswerdaer FC und die Dresdener trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der Hoyerswerdaer FC vom Favoriten. Das Hinspiel hatte beim 2:2 keinen Sieger gefunden.

Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Pjer Lucic-Jozak von Dresdner SC 1 seinen Teamkameraden Pascal Hänisch. Stefan Hoßmang schickte Rostam Geso aufs Feld. Jonas Meinel blieb in der Kabine. Benno Sternhagen brachte die Dresdener in der 49. Minute in Front. Geso vollendete in der 67. Minute vor 448 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der Hoyerswerdaer FC und der Dresdner SC 1 die Punkte teilten.

Der Hoyerswerdaer FC findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun.

Nach einer tollen Saison stehen die Dresdener, kurz vor deren Abschluss, mit 66 Punkten auf dem Aufstiegsplatz. Offensiv konnte dem DSC in der Landesklasse Ost kaum jemand das Wasser reichen, was die 74 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur viermal gab sich der Gast bisher geschlagen.

Seit vier Spielen hat die Elf von Trainer Andre Heinisch keine Niederlage mehr kassiert, der Hoyerswerdaer FC ebenso nicht.

Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der Hoyerswerdaer FC bei TSV Rotation Dresden, der Dresdner SC 1 empfängt zeitgleich den Königswarthaer SV.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 08.06.2024 um 17:34 Uhr automatisch generiert)

Landesklasse Ost: SV Wesenitztal – FV Eintracht Niesky, 3:2 (2:1), Dürrröhrsdorf-Dittersbach

Durch ein 3:2 holte sich der SV Wesenitztal in der Partie gegen den FV Eintracht Niesky drei Punkte. Die Grünen haben mit dem Sieg über Eintracht einen Coup gelandet. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der FV Eintracht Niesky hatte mit 4:0 gesiegt.

Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 120 Zuschauern bereits flott zur Sache. Martin Schiefner stellte die Führung des SV Wesenitztal her (9.). Nach nur 22 Minuten verließ Julius Dittrich von Eintracht das Feld, Benjamin Schiller kam in die Partie. Felix Graage war zur Stelle und markierte das 2:0 der Grünen (23.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Luca Darius Pluta in der 25. Minute. Der FV Eintracht Niesky brauchte den Ausgleich, aber die Führung des SV Wesenitztal hatte bis zur Pause Bestand.

Für das zweite Tor von Eintracht war Pascal Löper verantwortlich, der in der 90. Minute das 2:2 besorgte. In der Nachspielzeit schockte Tilman Neubert Niesky, als er das Führungstor für die Grünen erzielte (92.). Maik Kühn nahm mit der Einwechslung von Willi Richter das Tempo raus, Gregor Hoppadietz verließ den Platz (180.). In den 90 Minuten war der SV Wesenitztal im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der FV Eintracht Niesky und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.

Trotz des Sieges bleiben die Grünen auf Platz sechs.

Der Patzer von Eintracht zog im Klassement keine Folgen nach sich. 89 Tore – mehr Treffer als das Team von Coach Enrico Kuntke erzielte kein anderes Team der Landesklasse Ost. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen haben die Gäste noch Luft nach oben.

Während der SV Wesenitztal am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Post Germania Bautzen gastiert, duelliert sich der FV Eintracht Niesky zeitgleich mit dem BSV 68.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 08.06.2024 um 20:04 Uhr automatisch generiert)

Lasst euch benachrichtigen oder benachrichtigt andere!

One thought on “Aufstieg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner