Weihnachtsfilmfest auf dem Dresdner Striezelmarkt. Vom 1. bis zum 24. Dezember öffnet das bezaubernde Wichtelkino seine Türen.
Unfall auf der Bremer Straße
Mehrere Unfälle und Diebstähle im Kiez: Stromkabel aus Häusern, Rüttelplatten von Firmen – Wer steckt dahinter?
Der erste Schnee ist da!
Der erste Schnee in der Friedrichstadt. Winterspaß und Winterstimmung im Kiez. Lange blieb die weiße Pracht nicht liegen.
Punktspieltag
der nächste Punktspieltag in der Landesklasse Ost steht an und der DSC empfängt die Herren vom Hoyerswerdaer FußballClub.
Swingende Weihnachten: Die 10. Big Band Christmas Show
10. Big Band Christmas Show. Die Werkstatt Bigband ist ein Weihnachtsspektakel der Extraklasse
Tanzzentrale Dresden im Pumpenhaus
Wein und Tanz im Club Altes Pumpenhaus. Tanzzentrale steht für vinophile Tanzveranstaltungen der besonderen Art.
Sichtbarkeit im Verkehr
Verbesser deine Sichtbarkeit im Verkehr! Heute, ab 16 Uhr, Marienbrücke Dresden: Kontrolle für sicheres Fahren in der dunklen Jahreszeit.
Black Friday oder doch lieber „Kauf nix Tag“?
Am „Black Friday“ locken Rabatte und Schnäppchen. Aber muss das wirklich sein? Als Gegenreaktion wird am gleichen Tag der konsumkritische „Kauf nix Tag“ gefeiert.
Autodiebstahl Wachsbleichstraße
Den Buß- und Bettag nutzten auch Langfinger. Die Polizeidirektion Dresden meldet einen Autodiebstahl in auf der Wachsbleichstraße.
Das hfmdd Jazz Orchestra feiert Pat Metheny
Erlebe mit dem hfmdd Jazz Orchestra die fesselnde Welt des Jazzgenies Pat Metheny! Verpass es nicht
Buß- und Bettag
Buß-und Bettag ein kirchlischer Feiertag, in Sachsen ein gesetzlicher Feiertag, Er wird in anderen Bundesländern besonders geregelt.
Bach-Kantaten im Marcolini-Palais
Erlebe die barocke Brillanz von Bachs Kantaten im historischen Marcolini Palais. Tauche ein in eine klangvolle Reise mit Bachs Meisterwerken!
Licht ins Dunkel
Licht ins Dunkel, bringt eine richtig eingestellte Fahrradbeleuchtung und richtig eingestellt blendet die Anderen im Strassenverkehr nicht.
Platz der Kinderrechte
Dresden bekommt einen Platz der Kinderrechte, doch wo dieser entsteht entscheiden am 20. November die Kinder.
Internationalen Tag der Kinderrechte
Der Internationalen Tag der Kinderrechte wird seit 1989 begangen, an diesem Tag verabschiedete die UN-Vollversammlung die Kinderrechte.