Informationen für AC/DC Konzertbesuchende

AC/DC kommt zur PWR UP Tour in die Friedrichstadt, doch bevor die Australier auf der Bühne stehen kommt als Support Act: Pretty Reckless. Wir haben die wichtigstenInformationen für AC/DC Konzertbesuchende zusammengefasst.
Einlass: 14:00 Uhr
Beginn Programm (DJ): ca. 15:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr
Änderungen vorbehalten

AC/DC PWR/UP TOUR

Liebe*r Konzertbesucher*in


Um allen einen schönen Konzertabend und einen reibungslosen Einlass und Auslass
zu gewährleisten, bitten wir darum, die unten aufgeführten Punkte genau zu lesen
und zu beachten.

SICHERHEITSBESCHRÄNKUNGEN

Aus Sicherheitsgründen ist es verboten Glasflaschen, Dosen, Hartverpackungen oder sonstige als Wurfgeschosse verwendbare Gegenstände (z.B. Deo, Parfum etc.) auf das Gelände mitzubringen. Diese Gegenstände müssen ansonsten beim Einlass abgenommen werden.
Taschen nur bis max. DIN A4 (21cm x 29,7cm)Das Verbot betrifft Taschen und Rucksäcke, deren längste Seite größer als das Format „DIN A4“ (21,0 x 29,7 cm) ist.
Um Wartezeiten beim Einlass zu minimieren, bitten wir Dich als Konzertbesucher*in
darum, generell von der Mitnahme von Taschen abzusehen. Es gibt vor Ort nur sehr
begrenzte Aufbewahrungsmöglichkeiten gegen eine Gebühr von 5 EUR/Tasche.

Sollte die Abgabekapazität erschöpft sein, kann keine weitere Annahme erfolgen.
Der Einlass wird mit kleineren Taschen (Bauchtaschen, kleine Umhängetaschen,
Clutches) zwar gewährt, wir bitten Dich jedoch auch hier darum, Dich auf ein absolut
notwendiges Minimum (z. B. Geld, Medikamente) zu beschränken. Das Mitbringen
von E-Zigaretten ist gestattet.

abgesicherte Kleingärten

zu Hause lassen

Bitte lass deshalb folgende Dinge zu Hause, um den Einlass zu beschleunigen:
• Große Taschen wie Rucksäcke, Shopper-Taschen, Reisetaschen,
Koffer, Körbe und Kühltaschen
• professionelle Kameras mit Wechsel- und/oder Zoomobjektiven
und Videofunktion
• Audio- und Videoaufnahmegeräte aller Art
• Licht- und Videoausrüstungen
• GoPro Kameras
• Selfie Sticks
• elektronische Geräte wie z.B. Tablets, Laptops, mit Ausnahme
von Mobiltelefonen & kleinen Powerbanks
• Essen und Getränke (beides auf dem Veranstaltungsgelände erhältlich)
• Stühle, Klapphocker, Sitzgelegenheiten
• Waffen, Messer, Taser, Schlagstöcke, Pfefferspray, etc.
• Glasbehälter
• Taschenlampen, Schlüssel- & Geldbörsenketten, Leuchtstäbe, Laserpointer
• große Fahnen und Poster (inkl. Stöcke)
• Helme
• Regenschirme (ausgenommen Knirpse)
• Ferngläser, Operngläser, etc.
• Gehhilfen, Rollatoren, Krücken, o.ä. (siehe unten)

Verbote

Drogen jeglicher Art sind strengstens verboten. Eine Zuwiderhandlung wird mit einem Verweis oder mit einer Anzeige geahndet. Einer stark alkoholisierten oder unter Einfluss von Drogen stehenden Person kann der Zutritt zum Veranstaltungsgelände und damit die Teilnahme an der Veranstaltung verweigert werden. Eine Rückerstattung des Ticketpreises ist in diesem Fall ausgeschlossen.

EINLASS

Der Einlass befindet sich auf der Pieschener Allee auf Höhe der Sportplätze (siehe Plan).

AC/DC PWR/UP TOUR

Es wird keinen anderen Zugang zum Veranstaltungsgelände geben. Dort wird es ebenfalls einen gesonderten Zugang für Rollstuhlfahrer*innen geben.

ANREISE

Da nicht genügend Parkflächen im Umkreis der RINNE zur Verfügung stehen, empfehlen wir allen Gästen unbedingt die Anreise mit dem ÖPNV.
Das Konzertticket gilt als Fahrausweis vier Stunden vor Einlassbeginn bis 4 Uhr am Folgetag in allen Nahverkehrsmitteln (außer Sonderverkehrsmittel) – im VVO- Verbundraum.

ANREISE mit dem ÖPNV

Mit den Straßenbahnlinien 6, 9 bzw. E9 und 11 erreichst Du die nächstgelegenHaltestelle: „Kongresszentrum“. Die Haltestelle „Weißeritzstraße“ erreichst Du mitder Linie 10 bzw. E10 sowie der Buslinie 68. Von beiden Haltestellen sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zum Veranstaltungsgelände.
Die Haltestellen Alberthafen und Messering entfallen.
Weitere Infos zur An- und Abreise findest Du unter: www.dvb.de und in der DVB
mobil App.

Radfahrende

Ein Fahrradparkplatz wird auf dem Volksfestgelände an der Ecke Elberadweg / Pieschener Allee sein. Für die An- und Abreise stehen Dir außerdem MOBIbikes zur Verfügung. Diese kannst Du ganz einfach an den MOBIpunkten „Friedrichstadt“, „Bahnhof Mitte“ sowie am Standort „Pieschener Allee (Süd)“ ausleihen und zurückgeben.
Infos zum MOBIbike findest Du unter: www.dvb.de und in der DVB mobil App.

PARKEN

Wichtig:
• Die Zufahrtsstraßen zum Konzertgelände „RINNE“ sind für den Fahrverkehr vom 16.06.- 19.06.2024 gesperrt.
• Bitte beachte, dass es rund um das Veranstaltungsgelände keine Parkmöglichkeiten geben wird und denk über eine alternative Anreise nach

Es gibt ein paar Anbieter, die eigenverantwortlich Parkplätze anbieten. Diese
kannst du nur vorab über eventim.de buchen.

ROLLSTUHLFAHRER*INNEN / MENSCHEN MIT GEHBEHINDERUNG PKW/ PARKEN
Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen für Personen mit einer Behinderung wird es auf
der Pieschener Allee auf der Höhe des Busparkplatzes geben. Aufgrund der
örtlichen Begebenheiten werden die Parkplätze nur für Besucher*innen mit einem
Rollstuhl und einem B im Ausweis zur Verfügung stehen

Das Mitbringen von Gehhilfen und Krücken o.Ä. ist aus Sicherheitsaspekten im
gesamten Stehplatzbereich nicht gestattet. Solltest Du als Inhaber*in eines Tickets für
den Stehplatzbereich auf Gehhilfen angewiesen sein, wende Dich bitte vorab
telefonisch an Eventim. 0421 353 638

HOTELS

Die Unterkünfte in unmittelbarer Umgebung des Konzertgeländes sind so gut wie ausgebucht. Hier ein paar Alternativen: Eine Nacht im Super 8 by Wyndham Dresden ist ab 130 € zu haben, es befindet sich auf der Antonstraße 43 in der Neustadt. Im Hotel NH Collection Dresden Altmarkt kann man noch für 277 €/Nacht übernachten. Das MEININGER Hotel Dresden Zentrum am Wiener Platz 5 (Nähe Hauptbahnhof) bietet Übernachtungsmöglichkeiten ab 198 € an.

(Stand 12.06., 16.30 Uhr, Informationen von Google Maps)

ABREISE / AUSGÄNGE

Um allen Besucher*innen einen reibungslosen Auslass zu ermöglichen, haben wir 4
Ausgänge für euch eingerichtet.
Bitte mach Dich vor Ort mit den ausgewiesenen Ausgängen vertraut und nutze jeweils
den nächstgelegenen Ausgang.
Folgende Ausgänge stehen Dir nach der Show zur Verfügung:
1) Rechts von der Bühne Richtung Magdeburger Straße
2) Rechts von der Bühne durch die Schlachthofbrücke
3) Links von der Bühne über die Sportanlagen
4) Pieschener Allee

AC/DC PWR/UP TOUR

ABREISE mit dem ÖPNV

Mit den Straßenbahnlinien 6, 9 bzw. E9 und 11 kommst Du von der Haltestelle „Kongresszentrum“ u.a. Richtung Kaditz und Bf. Neustadt.
!!! Bitte beachte, dass sich bei der Abreise die Haltestelle Kongresszentrum 100 m weiter Richtung Marienbrücke befindet.
Du kannst die Straßenbahnlinien 10 und E10 von der Haltestelle „Vorwerkstraße“ in Richtung Hauptbahnhof nutzen.

Die Haltestelle „Weißeritzstraße“ steht bei der Abreise nicht zur Verfügung.
Für die Heimreise ab Dresden ins Umland hat der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) zusätzliche Züge bei der DB Regio, der Mitteldeutschen Regiobahn und dem trilex bestellt. Zudem bieten die Züge mehr Plätze an. Bitte prüfe Deine Verbindung rechtzeitig unter www.vvo-online.de.

SONSTIGE HINWEISE


Verpflegungsstände mit einem reichhaltigen Angebot an Getränken und Speisen findest Du auf dem gesamten Areal. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist grundsätzlich nicht gestattet. Ausnahmen können lediglich bei medizinisch notwendiger Versorgung gemacht werden.
CASH ONLY: Vor Ort ist nur Barzahlung möglich!
Laute Musik kann das Gehör schädigen! Wir machen darauf aufmerksam, dass insbesondere bei Kindern auf Gehörschutz und angemessene Platzierung auf dem Gelände zu achten ist.
Kinder unter 6 Jahren erhalten keinen Zutritt zur Veranstaltung, auch nicht mit einem gültigen Ticket. Kinder ab 6 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten bzw. einer volljährigen Begleitperson mit schriftl. Vollmacht der Erziehungsberechtigten (Muttizettel). Ein dem Alter des Kindes entsprechender
Gehörschutz ist von den Erziehungsberechtigen oder der volljährigen Begleitperson mitzubringen.
Denk an Sonnenschutz (Creme, Kopfbedeckung, etc.) sowie an regenfeste Kleidung.5
Generell gilt – Safety first
Achte bitte darauf, dass Du ausreichend gegessen und getrunken hast, damit der Kreislauf nicht schlapp macht.

Donnerstag, ‎13. ‎Juni ‎2024, ‏‎18:43:19 Uhr; die Bühne steht

Für medizinische Notfälle befinden sich Sanitäter*innen sowie Ärzt*innen vor Ort.
In Momenten, in denen Du Dich unwohl fühlst, Hilfe benötigst oder mit einer unangenehmen Situation konfrontiert bist, kannst Du Dich vor Ort ebenfalls an die Sanitäter*innen wenden.
Verhalte Dich bitte stets rücksichtsvoll, gib auf andere Acht und biete Deine Hilfe an. Für etwaige Verzögerungen im Ablauf bitten wir um Verständnis.


Auf der folgenden Webseite sind die wichtigsten Informationen nochmal
zusammengefasst. Aktuelle Informationen findest Du dort: https://united-
promoters.com/acdc24/

Änderungen im zeitlichen Ablauf vorbehalten.
Wir wünschen Dir ein schönes Konzerterlebnis.
Das Team von Veranstalter:

www.united-promoters.com

www.semmel.de

Quelle: https://www.messe-dresden.de/fileadmin/user_upload/events/2024/Besucheranschreiben_ACDC_01.pdf

Lasst euch benachrichtigen oder benachrichtigt andere!

2 thoughts on “Informationen für AC/DC Konzertbesuchende

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner