Auch im Februar wird im Stadtteil weiter getanzt. Am 22.2. ist wieder von 19 bis 22 Uhr sanftes Zappeln im […]
Radfahrer umgefahren
Mittwochabend wurde ein Radfahrer umgefahren. Er wollte die Schlachthofbrücke überqueren und durch einem alkoholisierten Autofahrer verletzt.
Monets Garten
Monets Garten kommt vom 7. März 2024 – 23. April 2024 im Rahmen einer multimedialen Ausstellung in die Dresdner Friedrichstadt.
Wahlaufruf
Die Wahl des Integrations- und Ausländerbeirates findet in Dresden am 01.09.24 statt. Für alle Interessierten gibt es Infoveranstaltungen
Bewegung im Kiez
Entdecke kostenloses Qigong ab 19.2. Lass den Stress hinter dir, stärke deine Konzentration. Keine Anmeldung, keine Kosten
Grüne Pfannkuchen
Jahrestag der Kinderhospizarbeit am 10.02.2024. Wer etwas Gutes tun will, schmeißt eine Runde grüne Pfannkuchen.
Hochwasser zurück
Am 10.2. überschreitet der Elbe-Pegel die 4-Meter-Marke. Das Landeshochwasserzentrum ruft Alarmstufe 1 aus.
Demo 11.2. ab Bahnhof Mitte
Naziaufmarsch stoppen. Wer sich dem Gegenprotest anschließen möchte, kann ab 12 Uhr am Bahnhof Mitte beginnen.
im Februar
Es kommt der 13. Tag im Februar, in Dresden sind wieder Demonstrationen angekündigt. Wie wach ist die gesellschaftliche Mitte?
Die kleinen Klavierbauer
Musikbegeistert? Lust auf Klavier? Im Workshop „Die kleinen Klavierbauer“, am 17.2. erfahrt ihr jede Menge von den Profis.
Leuchtende Augen
Leuchtende Augen wird es in der Messe Dresden geben, denn die Freunde der Modellbahn kommen zusammen, laden ein und stellen aus.
In Trainingsanzügen
in Trainingsanzügen mit Ländernamen sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Shorttrack WorldCups an diesem Wochenende gut erkennbar.
Knall! Peng! Malen mit Material
Kreativität kennt keine Grenzen. Verbastelt euer altes Spielzeug im Winterferienkurs ab 12.2. im riesa-efau.
Motherload
Kino in der Werke#2, Motherload ein Film von Liz Canning wird am 14.Februar 19:00 im Rostigen Ross gezeigt, der Eintritt ist frei
Briefmarken-Frust
Habt ihr in letzter Zeit einmal versucht, in der Friedrichstadt Briefmarken zu kaufen? Frau Korn wagt einen Versuch.
















