Licht ins Dunkel, bringt eine richtig eingestellte Fahrradbeleuchtung und richtig eingestellt blendet die Anderen im Strassenverkehr nicht.
Platz der Kinderrechte
Dresden bekommt einen Platz der Kinderrechte, doch wo dieser entsteht entscheiden am 20. November die Kinder.
Internationalen Tag der Kinderrechte
Der Internationalen Tag der Kinderrechte wird seit 1989 begangen, an diesem Tag verabschiedete die UN-Vollversammlung die Kinderrechte.
Internationaler Männertag
Am 19.November ist internationaler Männertag, Hauptziele sind Gleichberechtigung, Männergesundheit und die Schaffung positiver Vorbilder
Nachlese zur 54. Sitzung des Stadtbezirksbeirats Altstadt
Am vergangenen Dienstag traf sich der Stadtbezirksbeirat Altstadt zu seiner 54. Sitzung.
Volkstrauertag
Der Volkstrauertag, gehört zu den stillen Feiertagen und ist dem Gedenken an die Opfer von Krieg und Terror gewidmet.
Permakulturelle Gartengestaltung
Wolltest du schon immer einmal wissen, wie Permakultur auf deinem Balkon oder im Garten funktionieren kann?
Verbotene Parolen gerufen – Staatsschutz ermittelt
Die Polizeidirektion Dresden meldet Diebstahl, Hausdurchsuchungen und gestohlene Fahrzeuge. Was ist passiert?
Jugendlicher geschlagen und rassistisch beleidigt
Jugendlicher geschlagen und rassistisch beleidigt. Am Montag, 6.11. ist ein Jugendlicher geschlagen und rassistisch beleidigt worden.
Workshop: Meine Projektidee beschreiben
Wie bringe ich meine Projektidee auf Papier und wie schreibe ich einen Projektantrag richtig? Da hilft der Workshop.
Besondere Gedenktage im November
Achtung, besondere Gedenktage im November! Das Ordnungsamt in Sachsen weist auf besondere Schutzbestimmungen hin.
Motorrad-Klau geht schief – Handschellen klicken
Mutmaßliche Motorraddiebe gestellt und Einbruch auf der Schweriner Straße
Verteilen statt verschwenden – Tafel-Ausgabe
Verteilen statt verschwenden – Tafel-Ausgabe, so das Motto der ehrenamtlich betriebenen Tafelausgabestelle in der Berliner Str.63a
Karneval
Karneval: Am 11.11. um 11:11 Uhr beginnt die Faschingszeit. Wir rufen laut „Helau“ in den Stadtteil und wünschen euch närrische Stunden!
KIEZfrühstück
Kiezfrühstück, Nachbarn kennenlernen und Kleider tauschen, die man nicht mehr mag. Samstag, 9.11. beim riesa-efau auf der Wachsbleichstraße.