Wenn der Notarzt selbst Hilfe braucht – Unfälle und Diebstahl

Ein Unfall mit einem Notarztwagen, ein dreister Diebstahl auf dem Friedhof und Verletzte bei einem Auffahrunfall – das passierte in Dresden-Friedrichstadt.

Dramatischer Unfall mit Notarztwagen

Was passiert, wenn der Notarzt selbst zum Unfallopfer wird? Am Donnerstagmittag gegen 11:10 Uhr kam es in Dresden-Friedrichstadt zu einem folgenschweren Zusammenstoß: Ein 65-jähriger VW-Golf-Fahrer bog von der Fröbelstraße nach links in die Gambrinusstraße ab – offenbar ohne den von hinten nahenden Notarztwagen wahrzunehmen, der mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs war.

Es krachte heftig. Der VW-Fahrer und der 37-jährige Notarztwagenlenker wurden dabei schwer verletzt, die 41-jährige Beifahrerin im Einsatzfahrzeug kam mit leichten Verletzungen davon. Die Polizei beziffert den Sachschaden auf rund 20.000 Euro. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache laufen – es geht um Sekundenbruchteile und die Frage: Wer hatte freie Bahn?

Polizei Kelle

Dreister Diebstahl auf dem Friedhof

Nur eine knappe halbe Stunde zuvor wurde ein weiterer Vorfall in der Friedrichstadt bekannt: Unbekannte Täter haben Kupferabdeckungen von der Mauer eines Friedhofs an der Bremer Straße gestohlen. Die metallischen Elemente wurden regelrecht aus der Verankerung gerissen – der Schaden ist noch nicht genau beziffert, dürfte aber beträchtlich sein. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. Wer in den letzten Tagen etwas Ungewöhnliches rund um den Friedhof bemerkt hat, sollte sich bei den Behörden melden.

Auffahrunfall auf der Könneritzstraße

Auch in der Wilsdruffer Vorstadt krachte es: Am Mittwochvormittag gegen 11:20 Uhr fuhr ein 24-jähriger VW-Polo-Fahrer auf der Könneritzstraße in Richtung Marienbrücke. An der Kreuzung Maxstraße bemerkte er zu spät, dass der Verkehr stockte – er fuhr auf einen haltenden Mercedes GLC auf.

Die Folgen: Zwei leicht verletzte Frauen, eine 27-Jährige im Polo und eine 50-Jährige im Mercedes. Der Sachschaden liegt bei rund 15.000 Euro. Die Polizei hat den Unfall aufgenommen.

Lasst euch benachrichtigen oder benachrichtigt andere!
Dieser Beitrag ist Teil 127 von 127 der Artikel-Serie Polizeimeldungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner