3.000 m² Büro- und Besprechungsflächen entstehen im Kraftwerk-Mitte-Areal
Audi-Fahrerin haut ab
Skoda kaputt, Beifahrerin verletzt, Audi-Fahrerin weg. Wer steckt hinter der Unfallflucht in der Wilsdruffer Vorstadt?
Pichelmännel
Vom 25. September – 11. Oktober 2025 findet das 11. Pichmännel-Oktoberfest in der Rinne in der Friedrichstadt statt.
„Miteinander wachsen“
Am Sonntag (21. September 2025) starten unter dem Motto „Miteinander wachsen“ die 35. Interkulturellen Tage in Dresden.
Saunasaison startet früher
Schon bereit für den ersten Aufguss? Das Georg-Arnhold-Bad zieht den Start vor – erfahre hier, wo und wann du in Dresden zuerst ins Schwitzen kommst.
Feuer und Laptop-Klau
Feuer auf dem Dach und ein Einbruch – zwei zeigen, dass es auch vor unserer Haustür spannend bleibt.
Weltkindertag 2025
Der Hof des Riesa efau öffnet sich am Freitag zum Kinderfest anlässlich des Weltkindertages im Jahr 2025.
Rätselrallye
Die umtriebigen Menschen aus dem Rostigen Ross rufen an diesem Samstag zu einer Rätselrallye auf dem Fahrrad durch die Friedrichstadt.
Stiller Ort erzählt Geschichte
Musik, Geschichte und geheime Geschichten: Am Tag des Friedhofs erweckt der Matthäusfriedhof Dresden seine verborgenen Schätze zum Leben – sei dabei!
Schlossplatz statt Sofa– am 20.09. geht’s ums Klima
Am Samstag, 20. September, 13 Uhr, ruft Fridays for Future Dresden zum Klimaprotest auf den Schlossplatz. Unter dem Motto #ExitGasEnterFuture fordern sie: Schluss mit neuen Gaskraftwerken, her mit Erneuerbaren.
Gewonnen
Die Herren des DSC haben am Sonntag ihr Punktspiel in der Landesliga gewonnen. Nun liegen sie auf Platz 9 der Liga.
30. Friedrichstädter Stadtteilfest – Wir waren dabei!
Als Stadtteilmagazin haben wir uns am vergangenen Samstag mit einem Stand am Stadtteilfest beteiligt.
Fundsachen unter dem Hammer
Vom vergessenen Fahrrad bis zur goldenen Uhr – bei der Fundsachenversteigerung im Rathaus Dresden kommt alles unter den Hammer.
Wenn Wege plötzlich dicht sind…
Klimawandel zum Anfassen: Dresden zeigt im September, wie wir unsere Stadt fit für heiße Sommer machen – vom Dachgarten bis zum Skizzenblock.
Herbstferien in Dresden: Technik ausprobieren, kreativ werden
Programmieren, upcyceln, designen – in den Herbstferien können Mädchen in Kostenlos ausprobieren, was mit Technik alles möglich ist. Die CrossMedia Tour lädt zu drei kreativen Workshops ein, die zeigen: Digitale Medien sind mehr als nur Bildschirmzeit.
















