CrossMedia Tour Dresden

Verbringe deine Sommerferien voller kreativer Medienworkshops.

Pünktlich zum Start der Sommerferien öffnet die CrossMedia Tour Dresden erneut ihre Türen für junge Entdecker: Mit über 30 kostenlosen Workshops bietet sie Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre kreative Seite zu entfalten. Unter dem Motto „Deine Ideen – Deine Medien – Deine Stadt“ können die Teilnehmenden in die faszinierende Welt der Medien eintauchen und dabei ihre Stadt auf ganz neue Art erkunden.

Vielfältiges Workshop-Angebot

Das Programm der CrossMedia Tour in den Sommerferien ist breit gefächert und umfasst spannende Themen wie:

  • Roboter-Programmierung
  • Game Design
  • Fotografie
  • Trickfilm

Ein besonderes Highlight ist der Workshop „MakerMusic – Baue deine eigene Ukulele“, bei dem man mithilfe von Lasercutter und 3D-Druckern sein eigenes Musikinstrument gestalten kann. Ebenfalls auf dem Programm stehen Workshops wie „neXus Boost“, „neXus Blocks“ und „neXus Drive“, die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen lassen, indem bekannte Games nachgebaut und sogar live gespielt werden können. Für angehende Cyber-Detektive bietet sich der Workshop „KryptoKids“ an, bei dem untersucht wird, was passiert, wenn persönliche Daten in die falschen Hände geraten.

Zugang zu Medienbildung für alle

Almuth Frommhold, Projektleiterin der CrossMedia Tour, betont: „Unser Ziel ist es, allen Kindern und Jugendlichen in Dresden Zugang zur Medienbildung zu ermöglichen. Wir möchten ihnen zeigen, wie sie ihre kreativen Ideen mithilfe digitaler Medien umsetzen können.“ Dabei unterstützt ein Netzwerk aus Experten die Teilnehmenden bei ihren Projekten.

Kostenfreies Programm und Anmeldung

Das gesamte Kursprogramm ist kostenfrei und richtet sich an junge Menschen in Dresden, die Medien nutzen möchten, um sich auszudrücken, zu vernetzen und ihre eigenen Interessen zu verfolgen. Die Workshops fördern nicht nur die kreative Entfaltung, sondern auch den verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien – ein wichtiger Schlüssel zur aktiven Teilnahme an der Gesellschaft.

Anmeldung und weitere Informationen

Interessierte können sich auf der Website www.crossmediatour.de über das Programm informieren und anmelden. Die Koordination der Veranstaltungen übernimmt der CrossMedia Tour e.V., unterstützt durch das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden, die Ostsächsische Sparkasse Dresden und weitere Förderer.

Die CrossMedia Tour Dresden bietet diesen Sommer eine einzigartige Gelegenheit, Medien auf kreative Weise zu entdecken und eigene Projekte umzusetzen.

Lasst euch benachrichtigen oder benachrichtigt andere!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner