Ihr habt heute noch nichts vor und seit Freunde des gepflegten Ballsports, dann auf ins Steyer Stadion zum Flutlichtspiel.
Krank
Die Menschen aus dem Stadt Riesa haben keine guten Nachrichten für Euch, die Gaststätte bleibt wegen Krank geschlossen.
Wege gesperrt
Am Sonntag startet der Oberelbe-Marathon 2025 und damit die Veranstaltung stattfindet werden Wege gesperrt, auch in der Friedrichstadt.
jede Menge Aufregung
Es ist 50 Jahre her und trotzdem herrscht immer noch jede Menge Aufregung in der Umgebung der fussballbegeisterten Menschen des DSC.
Fahrrad vermisst
Derzeit hängen der Friedrichstadt mehrere Zettel, hier wird ein Fahrrad vermisst. Wer es zu sehen bekommt soll sich bitte melden.
Der Generationengarten
Der Frühling ist nun auch bei uns angekommen. Überall wachsen und gedeihen Pflanzen und auch der Generationengarten erwacht zu neuem Leben.
Neues an der Wachsbleichstraße
Während an den einen Ende die Kunst langsam zu wächst, ist am anderen Ende viel Neues auf der Wachsbleichstraße zu beobachten.
Mit Barbara Klepsch im Gespräch
Staatsministerin und Landtagsabgeordnete Barbara Klepsch besuchte das friese Journal, um sich über die Themen der Friedrichstadt zu informieren.
Neues aus dem Beirat
Am letzten Mittwoch tagte der Stadtbezirksbeirat Altstadt und auch für die Friedrichstadt gibt es Neues aus dem Beirat.
Kneipe hat geschlossen
Wer sich am nächsten Wochenende Essen und Trinken im „Stadt Riesa“ freut wird enttäuscht, die Kneipe hat geschlossen.
Blick in die Polizeimeldungen
Ein Blick in die Polizeimeldungen der letzten Tage zeigt uns immer wieder was die Menschen im Statteil noch so beschäftigt.
Wochenendsport
Da die Fussballmänner des DSC letzte Woche spielfrei hatten, erfolgt erst heute der neue Hinweis zum Wochenendsport.
Willkommen im Stadtteil
Die Sonne scheint und die ersten Summse-Freunde sind zurückgekehrt. Grund genug laut „Willkommen im Stadtteil“ zu rufen.
Feuerwehrfahrzeuge am Poco
Mittwoch 15 Uhr in der Friedrichstadt, es fuhren mehrere Feuerwehrfahrzeuge am Poco in der Friedrichstadt vor.
Es bleibt eine Lücke
Wenn Menschen plötzlich aus dem Alltagsleben verschinden, kann Mensch nur sagen: Was bleibt ist eine Lücke.