Schläge in der Bahn, Trick an der Tür

Polizei bittet um Hinweise: Mitten im Alltag eskaliert eine Situation in der Straßenbahn – nur einen Tag später wird eine Frau in Löbtau in ihrer eigenen Wohnung überrumpelt. Zwei Vorfälle, die zeigen: Zivilcourage und Vorsicht sind gefragt.

Schlägerei in der Linie 2 – Polizei sucht Augenzeug*innen

Dienstagmittag, 22. Juli 2025, zwischen 11:50 und 12:05 Uhr

Was genau in der Straßenbahn der Linie 2 zwischen Bahnhof Mitte und Semmelweisstraße passiert ist, wird aktuell noch ermittelt – sicher ist nur: Ein Streit eskalierte, am Ende gab’s eine handfeste Auseinandersetzung.

Ein Mann soll an der Haltestelle „Bahnhof Mitte“ eine Frau mit Kopftuch rassistisch beleidigt haben. Kurz darauf stiegen sie gemeinsam mit einem Begleiter der Frau in die Bahn Richtung Gorbitz. Der Begleiter soll dann auf den mutmaßlichen Pöbler zugegangen sein und ihn zweimal geschlagen haben. Die Polizei spricht von leichten Verletzungen. Alle drei verließen an der Haltestelle „Semmelweisstraße“ die Bahn. Eine aufmerksame Zeugin informierte später die Polizei.

Nun werden weitere Zeug*innen gesucht, die Angaben zum Vorfall machen können – besonders zu dem, was an der Haltestelle „Bahnhof Mitte“ vorgefallen ist. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Dresdner Polizei unter (0351) 483 22 33 zu melden.

Polizeiautos

Trick an der Tür: Frau in Saxoniastraßeüberfallen

Mittwochvormittag, 23. Juli 2025, gegen 9:15 Uhr

Ein dreister Trickbetrug mit Überfall hat sich am Mittwochmorgen auf der Saxoniastraße ereignet: Eine 55-jährige Frau wurde in ihrer Wohnung bestohlen – nachdem sie dem vermeintlich hilfsbereiten Nachbarn die Tür geöffnet hatte.

Der Unbekannte behauptete, er wohne im Haus und suche ein angeblich bei ihr abgegebenes Paket. Als die Frau verneinte, drängte er sie in die Wohnung und verlangte Geld – und sogar etwas zu essen. Während die Frau in der Küche war, bediente sich der Täter an einem Safe und einer Handtasche. Bevor er mit dem Geld verschwand, drohte er der Frau mit Gewalt, sollte sie um Hilfe rufen.

Die Polizei mahnt zur Vorsicht bei unbekannten Besuchern an der Wohnungstür. Ihre Tipps:

  • Unbekannte niemals in die Wohnung lassen!
  • Lieber erst bei Nachbar*innen nachfragen, bevor du jemandem vertraust.
  • Verdächtige Situationen sofort: 110 wählen!
Lasst euch benachrichtigen oder benachrichtigt andere!
Dieser Beitrag ist Teil 131 von 131 der Artikel-Serie Polizeimeldungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner