Die Antworten Teil 5 – Thomas Kuhlmann (die Partei)

 Was wollen Sie den steigenden Miet- und Energiepreisen entgegen setzen? Die Stadt Dresden erstattet Menschen mit Hilfebedarf einen bundesdurchschnittliche Betrag, obwohl die Kosten für Energie vom stadteigenen Energieversorger über dem Bundesdurchschnitt liegen?

mehr Brücken bauen und überdachte Haltestellenhäuschen , für den Fall, dass die Miete nicht mehr bezahlt werden kann. Ebenso fordere ich den Bau einer       Flußmühle in der Elbe und mehr Hamsterräder

Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Herausforderungen, denen die Friedrichstadt gegenübersteht, und wie gehen Sie damit um?

mehr Gaststätten; Einrichtung einer Fußgängerzone in der Schäferstraße

Was war ihr erfolgreichstes Projekt oder eines, was ihnen in der Friedrichstadt besonders am Herzen liegt?

Förderung der Kultur. Ich fordere die Stadt der kurzen Wege – alle 100m ein Späti

Was hat Sie dazu inspiriert, sich für die Kommunalpolitik zu engagieren?

Ich will sehen, ob das auch mit mir geht 

Die Friedrichstadt gehört zu den lautesten Stadtvierteln in Dresden. Die Ursache dafür ist der Verkehr. Wie wollen Sie zukünftig mit dem hohen Verkehrsaufkommen und all seinen Nebenwirkungen (Feinstaub, Parktplatzmangel, Dauerstau, unsichere Straßenquerungen, Verspätungen im ÖPNV) umgehen?

Einführung von Wassertaxis auf der Elbe; Reaktivierung des Luftschiffhafens mit Dampferanschluß in Kaditz; Parkverbot für SUVs über 2m Breite; Parkverbot für Holger Zastrow

Welche laufenden Projekte oder Initiativen setzen Sie aktuell in der Friedrichstadt um? Welche langfristigen Ziele haben sie für die Entwicklung der Friedrichstadt?

Ziele sind ein BRÜCKE-Museum, Aufstieg des DSC in die Sachsenliga und Dresden nazifrei bis 2035- umerziehen, umvolken, umsiedeln???

Haben Sie übergeordnete Ziele für die Infrastruktur Entwicklung vor allem bezüglich Verkehr, Wohnraum und öffentlichen Einrichtungen in der Friedrichstadt?

Einrichtung einer Fußgängerzone in der Schäferstraße, Ausbau des Tunnelverkehrs in der Friedrichstadt – unter dem Krankenhaus und Bau einer U-Bahn nach Pieschen

Die Friedrichstadt verzeichnet in der letzten Zeit einen eklatanten Anstieg von Vermietungen für Ferienwohnungen. Wie wollen Sie mit Wohnraummangel, vor allem in Bezug auf die vielen Ferienwohnungen in der Friedrichstadt, über das neue Zweckentfremdungsverbot hinaus, umgehen?

Wer will schon in die Friedrichstadt???

Wie ist Ihre Position bezüglich einer Elbquerung vom Ostragehege (einem einzigartige Naturreservat) nach Pieschen trotz seines besonderen Schutzes?

U-Bahn nach Pieschen unter dem Naturschutzgebiet durch

Wie wollen Sie den Radverkehr in der Friedrichstadt stärken und fördern?

Radstraße in der Schäferstraße

mit vorstädtischem Gruß

Kunstgärtner Thomas Kuhlmann (die Partei)

Lasst euch benachrichtigen oder benachrichtigt andere!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner