Heute erreichte uns eine Einladung zur Bürgerinformation und da es wichtig ist, dass viele Menschen von dieser Veranstaltung wissen veröffentlichen wir sie.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Im Zuge des Förderprogramms „Westlicher Innenstadtrand (WIR)“ wird in der Dresdner Friedrichstadt die nachhaltige Erneuerung des Durchgangsweges vorbereitet.
Der Fuß- und Radweg zwischen der Seminarstraße und der Wachsbleichstraße soll aufgewertet und neu angelegt werden.
Eine großzügigere Wegeführung mit neuer Beleuchtung soll für eine verbesserte öffentliche Sicherheit sorgen.
Die Versickerung von Niederschlagswasser und eine vielfältige Begrünung werden entsprechend der städtischen Klimaanpassungsstrategie eingeplant.
Auch die Aufenthaltsqualität für Anwohnende, für Gäste des Krankenhauses Friedrichstadt und die Schülerschaft der angrenzenden Schulen soll verbessert werden.
Dazu gab es bereits einen Workshop mit Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Gymnasiums für
Gastgewerbe.
Jetzt sind Sie gefragt!
Bringen Sie Ihre Ideen und Hinweise zur Neugestaltung des Quartiersweges ein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Den Weg den die Landschaftsarchitekten hier gestalten werden, nennt der Friedrichstädter-Volksmund auch Schluppe. Wir berichteten am 12. September 2024 von der feierlichen Benennung des Weges. Die Veranstaltung damals war ein Teil der Festwoche vor dem 29. Friedrichstädter Stadtteilfest.
Förderprogramms „Westlicher Innenstadtrand (WIR)
Alle wichtigen Informationen zum Förderprogramms „Westlicher Innenstadtrand (WIR) und auch der damit verbundenen Bürgerinformation könnt ihr auf der Homepage der Stadt nachlesen. Auf der Homepage werden auch Informationen zu aktuellen und gelaufenen Projekten zusammengefaßt.