Weltflüchtlingstag

Am 20. Juni ist der Weltflüchtlingstag.

Der Weltflüchtlingstag wurde von den Vereinten Nationen eingerichtet. Der Aktionstag findet seit 2001 weltweit am 20.Juni statt. Die UN

Aus diesem Anlass laden die über das Progamm ESF plus geförderten Projekte „Intergation macht mobil“ und der Stadtteiltreff „Eckladen“ aus der Dresdner Friedrichstadt zu einer Spurensuche per Rad in der Friedrichstadt. Die Veranstaltung gehört zur Reihe „Wer bin ich“ Entdeckertouren durch die Friedrichstadt.

Die Geschichte der Friedrichstadt ist schon lange eng verbunden mit den Schicksalen geflüchteter oder vertriebener Menschen.

Mit dem Fahrrad werden wir einige der Orte erkunden, die in besonderen Zusammenhang mit den Themen Flucht und Vertreibung, aber auch Gefangenschaft und Zwangsarbeit stehen.

Nicht erst nach der großen Flüchtlingsbewegung 2015 auch schon vorher, gab es in diesem Stadtteil große Notunterkünfte für Menschen aus den verschiedensten Ländern der Erde.

Zu erinnern ist auch daran, dass die Erstaufnahme Bremer Straße am Weltflüchtlingstag 2016 in Betrieb genommen wurde und so die im Juli 2015 errichtete Zeltstadt des DRK Sachsen ablöste.

Treff ist am 20.Juni um 17.15 Uhr am Bahnhof Mitte (Vorplatz).

Ausklang gegen 19:30 in der Rössl-Stube Friedrichstraße.

Die Veranstaltung gehört zur Reihe „Wer bin ich“ Entdeckertouren durch die Friedrichstadt.

Lasst euch benachrichtigen oder benachrichtigt andere!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner