„Der 14. Februar ist da – der Tag, an dem die Welt plötzlich in rosa Herzchen ertrinkt, Paare sich gegenseitig mit überteuerten Blumen beglücken und die Werbung uns weismachen will, dass wir ohne Schokolade und Pralinen unvollständig sind.“, lautete eine Antwort aus dem Redaktionsteam, als wir auf den Valentinstag zu sprechen kamen.

Also, lasst uns diesen Tag einfach mal ignorieren und stattdessen etwas machen, das wirklich Spaß bringt. Und wo geht das besser als in unserer geliebten Friedrichstadt?
1. Blumen? Nein danke, wir haben Friedrichstadt-Charme!
Rosen sind überbewertet. Punkt. Stattdessen könnt ihr euch die architektonischen Meisterwerke der Friedrichstadt ansehen – von „Industrie-Romantik“ bis „Grau mit Rost-Akzenten“. Und das Beste: Diese Fassaden verblühen nicht nach drei Tagen. Also, schnappt euch einen Kaffee to go und macht einen Spaziergang durch die Straßen. Wer braucht schon Blumen, wenn man Beton hat?

2. Candlelight-Dinner? Wir haben Fast Food und Spätis!
Ein romantisches Dinner bei Kerzenschein? Klingt anstrengend. Stattdessen könnt ihr euch einen Döner oder Asia Nudeln holen und euch auf einer Parkbank am Hohenthalplatz niederlassen. Für das Getränk dazu, macht ihr Halt beim Späti. Bonus: Wenn ihr Glück habt, gibt’s dazu noch eine kostenlose Show von den Nachbarn, die sich über die Hundeerziehung streiten. Unterhaltung inklusive!

3. Liebesbriefe? Wir schreiben Beschwerde-E-Mails!
Wer braucht schon kitschige Liebesbriefe, wenn man stattdessen eine wütende E-Mail an den Vermieter schreiben kann? Nichts ist befriedigender, als gemeinsam gegen die Nebenkostenabrechnung zu rebellieren. Und wenn ihr fertig seid, könnt ihr euch mit einem Pfannkuchen von der Bäckerkette belohnen. Denn Süßes geht immer.

4. Romantische Spaziergänge? Friedrichstadt-Style!
Statt durch den Park zu schlendern, macht doch mal einen Spaziergang durch die Friedrichstadt. Hier gibt es immer was zu entdecken: ob die neuesten Graffiti-Kunstwerke, die charmanten Hinterhöfe oder die ein oder andere Katze, die euch aus dem Fenster heraus mustert. Und wenn ihr Glück habt, trefft ihr sogar den Nachbarn, der euch erklärt, dass die Müllecken und wilden Geschenkekisten immer mehr werden. Und wer weiß, vielleicht ist ein passendes Möbelstück oder Buch bei den ausrangierten Stücken dabei?

5. Zimmerpflanzen sind die neuen Valentins!
Für alle, die diesen Valentinstag solo verbringen: Keine Sorge, eure Zimmerpflanze liebt euch! Und sie ist viel pflegeleichter als so manche:r Partner:in. Keine Streitereien, keine komplizierten Gefühle – einfach gießen und ab und zu mal loben. Und wenn sie euch doch mal verletzt (weil sie eingeht), könnt ihr sie immer noch in die Biotonne werfen. Try that with a human!

Valentinstag mal anders!
Der Valentinstag muss nicht perfekt sein – er muss nur echt sein. Und hier in der Friedrichstadt wissen wir, wie das geht: mit viel Humor, einer Prise Chaos und jeder Menge Herz. Also, ob ihr nun zu zweit seid oder solo, ob ihr Blumen kauft oder einfach nur gemeinsam über die Müllabfuhr schimpft – Hauptsache, ihr habt Spaß dabei.