In Dresden Friedrichstadt und Umgebung wird es am morgigen 15. Februar zu Verkehrsbehinderungen durch einen Naziaufmarsch kommen. Diese stehen im Zusammenhang mit einem Naziaufmarsch.
Die Teilnehmenden des geplanten Marsches versammeln sich ab 12:00 Uhr am Bahnhof Mitte.
Schon im Vorfeld ist mit einer massiven Polizeipräsenz in der Umgebung des Bahnhofs zu rechen.
Eine Kundgebung ist für 14:00 geplant, danach soll sich der Marsch in Bewegung setzen.
Auf den Informationsportalen der Stadt Dresden wird vor massiven Verkehrsbehinderungen in den Stadtvierteln Inneren Altstadt, der Seevorstadt-West, der Wilsdruffer Vorstadt und der Dresdner Friedrichstadt gewarnt. Dies ist ein Zeichen dafür das sich der Marsch genau hier bewegen wird.
Der letzte Marsch dieser Art bei uns in der Friedrichstadt war am 13. Februar 2022.
Im letzten Jahr startete am Bahnhof Mitte eine Zubringer-Demo in die Innenstadt.
Morgen wird es zwei Zubringer in die Friedrichstadt geben.
– Hauptbahnhof: 09:00 Uhr
– goldener Reiter: 10:00 Uhr
Störunge und Proteste
Durch den Marsch und den erwartbaren Gegenprotest wird es auch zu Beeinträchtigungen auf der Marienbrücke und zu größeren Störungen im ÖPNV (Öffentlichen Personen Nahverkehr) kommen. Die Stadt empfiehlt, den betroffenen Bereich bis voraussichtlich 17 Uhr zu meiden.
![](https://friese-journal.de/wp-content/uploads/2025/02/demokarte_final.jpg)
Die Verantwortlichen in der Stadt rufen ebenfalls zum Gegenprotest auf. Sie bitten die Menschen in der Stadt, sich „gewaltfrei und demokratisch gegen den Aufmarsch der rechtsextremen Szene zu positionieren.“ „Das Gedenken gehört uns allen – es darf nicht für Mythenbildung und Geschichtsfälschung missbraucht werden“ Zitat OB D. Hilbert.
Nachdem bereits gestern zwei Veranstaltungen der Rechten abgesagt wurden bleibt abzuwarten was morgen geschieht. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass die Wanderung bei zu großem Gegenprotest entweder stark eingeschränkt oder gar nicht stattfinden.
Ob es den Rechten gelingt viele Gesinnungskameraden nach Dresden zu lotsen ist auch fraglich. Sie haben zwar in ganz Europa mobilisiert, aber ob dies Menschen bewegt in das kalte Dresden zukommen um sich hier vieleicht nur die Beine in den Bauch zustehen bleibt offen.
![](https://friese-journal.de/wp-content/uploads/2025/02/dresden-friedrichstadt-naziaufmarsch_13._februar-bahnhof_mitte_1_51-1024x576-1.jpg)
Die Wettervorhersage für morgen sagt Temperaturen von 0 bis -3 Grad Celsius voraus.
Es gilt also warm anziehen!
Auf einem neonazistischen Trauermarsch gelten strenge Auflagen: lautes Sprechen ist zu unterlassen, Rauchen und alkoholische Getränke sind verboten. Wer alkoholisiert erscheint kann gleich wieder gehen. Sollte es zu Verstößen kommen gibt es Ärger mit den rechtsextremen Ordnern.
Die Umsetzung dieser selbstgewählten Auflagen wird sich bestimmt gut beobachten lassen.
Disziplin-Kameraden
Update (Freitag 14.02.25 20:39 Uhr)
Wie wir gestern schon berichteten verdichten sich die Anzeichen, dass der Naziaufmarsch am Bahnhof Mitte stattfinden wird. Heute (Freitag) gegen 19:15 Uhr wurden weitere Hamburger Gitter von der Polizei herangefahren. Der Vorplatz erfuhr damit eine weitere Wertsteigerung um mehrere Zehntausend Euro. Auf dem Vorplatz des Bhf. Mitte lassen sich ebenfalls etliche Polizeimanschaftsfahrzeuge beobachten und auf den Bahnsteigen fand scheinbar eine taktische Einsatzbesprechung statt.
![](https://friese-journal.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_2097-1024x768.jpg)
![](https://friese-journal.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_2094-1024x768.jpg)
![](https://friese-journal.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_2088-1024x768.jpg)
![](https://friese-journal.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_2099-1024x768.jpg)