Am 28. Mai startet wieder einer der größten Firmenläufe Deutschlands: die REWE Team Challenge. Rund 30.000 Menschen schnüren sich die Laufschuhe, um gemeinsam 5 Kilometer zu laufen – oder besser gesagt: zu feiern. Denn hier geht’s nicht ums Gewinnen, sondern um Teamgeist, Bewegung, gute Laune und den Zieleinlauf im Rudolf-Harbig-Stadion.
Neues Startareal, neue Strecke
2025 bringt eine große Änderung mit sich. Wegen des Einsturzes der Carolabrücke musste die Strecke komplett neu gedacht werden. Und das hat’s in sich! Der Start erfolgt erstmals auf der Annenstraße, direkt beim Postplatz – ein echtes Heimspiel für alle aus der Friedrichstadt.
Von dort führt der Kurs über den Sternplatz und die Falkenstraße auf die Ammonstraße, die dieses Jahr entgegen der normalen Fahrtrichtung gelaufen wird. Nach dem Durchqueren des Tunnels geht’s weiter zum Wiener Platz, dann über die Parkstraße und Blüherstraße zur Lingnerallee – die wird kurzerhand zur Powerzone, also zum lautstarken Stimmungs-Hotspot. Hier wird noch einmal alles rausgeholt, bevor es über die Helmut-Schön-Allee und die Lennestraße ins Stadion geht.
Wann ist was gesperrt?
Dass bei so einer Großveranstaltung nicht alles wie gewohnt läuft, versteht sich von selbst. Hier ein Überblick über die wichtigsten Sperrungen:
Startareal Annenstraße (zwischen Marienstraße und Hertha-Lindner-Straße):
🛑 27. Mai, 12 Uhr bis 28. Mai, 24 Uhr
Laufstrecke am 28. Mai:
- Annenstraße bis Parkstraße: 14:30 Uhr – 22:15 Uhr
- Blüherstraße & Lingnerallee: 9:00 Uhr – 24:00 Uhr
- Helmut-Schön-Allee: 14:00 Uhr – 24:00 Uhr
- Lennestraße: 16:30 Uhr – 23:00 Uhr
Parkverbote:
- Annenstraße & Marienstraße: 27. + 28. Mai
- gesamte Laufstrecke: 28. Mai, 9:00 – 24:00 Uhr
Natürlich sorgen Polizei, Ordner:innen und Sicherheitsdienst dafür, dass alles geordnet abläuft. Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte an dem Tag großzügig planen – und am besten auf Fahrrad oder ÖPNV umsteigen.
Friedrichstadt mittendrin
Besonders spannend wird’s für alle in der Friedrichstadt. Das neue Startareal bringt richtig Leben ins Viertel. Vor allem die Parkplätze werden wieder knapp. Wer nicht mitläuft, feuert an. Die Stimmung ist garantiert ansteckend – und wer weiß, vielleicht bist du nächstes Jahr selbst Teil eines Vierer-Teams?
👉 Alle Infos zur Strecke, zur Anmeldung und zu weiteren Fragen gibt’s auf der offiziellen Website: www.team-challenge-dresden.de