jede Menge Aufregung

Es ist 50 Jahre her und trotzdem herrscht immer noch jede Menge Aufregung in der Umgebung der fussballbegeisterten Menschen des DSC.

Da wird von einem gestohlenen Meistertitel gesprochen, von Betrug und politischer Einflußnahme.

Aber was bringt die Menschen im Umfeld des jetztigen DSC so auf die „Palme“?

Blicken wir also in die Geschichte des Fussballs in der Friedrichstadt.

Die DDR war gerade (1949) frisch gegründet und die neugeschaffene Fussballliga spielte ihr erste Saison.

Am 16. April 1950, dem 26. Spieltag der Saison 1949/1950, fand im Heinz Steyer Stadion das Endspiel um die DDR Meisterschaft im Fussball statt.

Das Spiel endete in einer 1:5 Niederlage der SG Dresden Friedrichstadt (Nachfolger des aufgelösten DSC) und die ZSG Horch Zwickau (heute FSV Zwickau) wurde der erste DDR Meister. Der Schiedsrichter hatte, wie später nachgewiesen werden konnte, von den DDR-Funktionären den Befehl bekommen, für Zwickau zu pfeifen. Hervorgerufen durch den „offensichtlichen“ Betrug fanden gab es nach Spielschluss im Stadion die größten Ausschreitungen in der Geschichte der noch jungen DDR statt.

Über das selbe Spiel berichten Menschen aber auch mit Glanz in den Augen. Sie erzählen von belegten über 60000 Zuschauern im Heinz-Steyer-Stadion und weiteren 40000, die nicht mehr ins Stadion durften und vor den Eingängen warteten. Das Spiel sollte um 15:30 Uhr beginnen und die Arena bereits um 6 Uhr morgens überfüllt. Vieler der Anhängerinnen und Anhänger des Vereins übernachteten vor dem Stadion, um einen Platz zu bekommen. Geschichten über gefälschte Eintrittskarten sind immer noch im Umlauf. Auf dem Schwarzmarkt soll eine Karte für dieses Spiel 100 DDR-Mark (Normalpreis 80 Pfennig) gekostet haben, damals sehr, sehr viel Geld. Der Zuschauerdruchschnitt bei den Heimspielen der SG Friedrichstadt lag in jener Saison bei (für die damalige Zeit) unglaublichen 28230 Menschen.

Über dieses Fussballereignis könnt ihr auch im Kicker vom 10. April nachlesen und/oder ihr schaut euch die Beiträge dazu in der MDR Mediathek und bei youtube an.

Auf Weltfussball.de findet ihr folgende Statistik zu diesem Spiel.

Lasst euch benachrichtigen oder benachrichtigt andere!

One thought on “jede Menge Aufregung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner