Fundsachen unter dem Hammer

Fundsachen, Schnäppchen und Kurioses: Am 16. September versteigert Dresden im Rathaus verlorene Schätze – und das sorgt für Überraschungen.

Versteigerung am 16. September 2025

Schnäppchenjagd im Rathaus: Am 16. September wird’s spannend im Plenarsaal des Neuen Rathauses. Ab 17 Uhr kommen all die Dinge unter den Hammer, die in Dresden verloren gingen – und nie wieder abgeholt wurden. Vorbeischauen lohnt sich, denn die Mischung ist so bunt wie die Stadt selbst.

Rathaus Dresden mit Rathausturm

Von Rädern bis Regenschirmen

Bei der Versteigerung gibt’s alles Mögliche: Fahrräder in allen Größen, vergessene Taschen, Schmuckstücke, Sonnenbrillen, Uhren oder auch mal ein kurioses Einzelstück. Vor der Auktion kannst du ab 16 Uhr durch die Fundstücke stöbern und schon mal ins Auge fassen, worauf du bieten willst.

Vorab kannst du dir den Versteigerungskatalog ansehen.

Wie läuft das Ganze ab?

Es ist klassisch wie im Film: Die Versteigerin oder der Versteigerer ruft einen Startpreis auf, dann geht’s hoch – bis niemand mehr überbietet. Zuschlag, fertig. Bezahlt wird gleich vor Ort, bar oder mit Karte, und mitnehmen kannst du dein neues Schätzchen direkt.

Warum hingehen?

Die öffentliche Fundsachenversteigerung ist nicht nur ein Schnäppchenmarkt, sondern auch ein Erlebnis. Wer Lust hat, echte Fundstücke mit Geschichte zu ergattern, ist hier richtig. Und selbst, wenn du nichts ersteigerst – allein die Atmosphäre im Rathaus hat was.

Worauf musst du achten?

  • Nicht alles, was glänzt, ist top in Schuss – Gebrauchsspuren, fehlende Teile oder technische Mängel sind möglich. Darauf beim Besichtigen achten.
  • Eigentumsrechte: Wenn jemand Anspruch anmeldet, bevor die Frist abläuft, kann der Ursprungseigentümer das Stück zurückfordern.
  • Gewährleistung gibt’s nicht – gerade bei Sachen aus Internetauktionen, aber auch hier: Wenn du zuschlägst, bekommst du meist „wie gesehen“.
  • Vorsicht bei großen/sperrigen Objekten: Transport/ Mitnehmen kann schwierig werden, wenn etwa kein Auto da ist. Fahrräder zum Beispiel.

Wann & wo?

  • Datum: 16. September 2025
  • Ort: Plenarsaal im Neuen Rathaus Dresden, Eingang über die „Goldene Pforte“. Adresse: Rathausplatz 1.
  • Zeit: Versteigerung beginnt um 17:00 Uhr. Besichtigung der Gegenstände ab 16:00 Uhr
Lasst euch benachrichtigen oder benachrichtigt andere!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner