Eingebrochen

In der Nacht vom 25.September zum 26. September wurde im Stadtteiltreff eingebrochen. Das ist mehr als ärgerlich, denn der Sachschaden ist groß.

Als der Mitarbeiter um 9:15 Uhr an seinem Arbeitsort ankam, stand die Eingangstür weit offen und die Rollläden waren zum Teil herabgelassen. Dies war schon verwunderlich. Bei einem ersten Blick in die Räume war klar, dass hier rohe Gewalt angewendet wurde, das Schließblech lag auf der anderen Seite im Raum und überall waren Splitter vom Türrahmen verteilt.

Beim zweiten Blick in die Räume wurde klar, auch die zweite Eingangtür wurde mit Gewalt geöffnet und damit beschädigt.

Der Stadtteiltreff ist nicht nur Anlaufstelle für alle Menschen im Stadtteil, sondern ist auch das Redaktionsbüro des Friese -Journal.

Von hier aus bekommen Menschen Unterstützung, wenn sie welche benötigen, hier werden Netzwerke geknüpft, Kontakte gepflegt, Informationen verteilt und Aktionen mit den Menschen im Stadtteil (Bergbesteigung, Stadtteilfest usw) erdacht, geplant und durchgeführt.

Stadtteitreff

Das Projekt wird innerhalb des Förderprogramm ESF Plus durchgeführt und gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Freistaates Sachsen.

Wer bitte macht denn so etwas? Wer bricht in Räume ein, in denen offensichtlich nichts zu holen ist? Wollten der/die Einbrechenden ins Treppenhaus, den Keller oder den Innenhof gelangen?

Die schnell herbeigerufene Polizei nahm den Einbruch zu Protokoll, sicherte und fotografierte Spuren und nimmt nun ihre Ermittlungen auf. Der Hausmeister der Hausverwaltung erwies sich also sehr hilfsbereit und auch der Notdienst leistete gute Arbeit (Danke an beide Herren).

Solltet ihr etwas bemerkt haben, dann wendet euch bitte an den Mitarbeiter des Stadtteiltreffs oder direkt an die Polizei (Revier Dresden West)

Lasst euch benachrichtigen oder benachrichtigt andere!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner