Am Bahnhof Mitte steht seit kurzen ein besonderer Imbisswagen und lädt Menschen mit Appetit zu einem Stopp im Alltag ein.
Das neue Grau zieht ein
In den Herbstferien verwandelt sich der Bahnhof Mitte in eine Baustelle: Die DVB tauscht alte Wartehäuschen gegen neue.
Stadtweiter Sirenentest
Wenn am 8. Oktober 2025 die Sirenen in Dresden aufheulen, ist kein Grund zur Panik – es ist nur der stadtweite Probealarm, der das moderne Warnsystem auf Herz und Ton prüft.
DVB zieht die Bremse an
Dresden rollt im Oktober 2025 auf Sparflamme – erstmals gilt in den Herbstferien ein eigener Ferienfahrplan. Was sich ändert und warum, erfährst du hier.
Augen auf am Bahnhof Mitte
Die Displays zeigen nun die genauen Haltepositionen von Bus und Bahn.
Bürgerbüro Altstadt
Das Bürgerbüro Altstadt ist umgezogen, es befindet sich nicht mehr auf der Theaterstrasse sondern in der GALERIA Dresden.
Fundsachen unter dem Hammer
Vom vergessenen Fahrrad bis zur goldenen Uhr – bei der Fundsachenversteigerung im Rathaus Dresden kommt alles unter den Hammer.
Straßenbahnlinien werden umgeleitet
Mo, 1. September – Fr, den 5. September 2025 werden Straßenbahnen umgeleitet
Entflogen
Wie uns heute bekannt wurde sind in der Friedrichstadt Kanarienvögel entflogen.
Ein echtes Vorzeigemodell wird fünf Jahre – das MOBIbike
Mobilität bei Kurzstrecken ergänzen
Rollentausch
Dresden tauscht die Scooter – und mit ihnen kommen neue Farben, neue Regeln und ein neues Fahrgefühl auf die Straßen der Stadt.
Violette Vielfalt: Neues Kursheft
Das neue Kursheft vom riesa efau steckt voller kreativer Workshops, die du nicht verpassen solltest!
Die FINALS in Dresden – was du jetzt wissen musst
Wie kommst du stressfrei durch die Stadt? Vom 31. Juli bis 3. August verwandelt sich Dresden in eine Sportmetropole: Die […]
La Dolce Almuts – ein Café zum Bleiben
Ein neues Café zieht Gäste an: Das Café Almuts ist Treffpunkt, Atelier, Galerie – und eine kleine Hommage an italienisches Lebensgefühl. Wir waren vor Ort.
Bibo macht Pause – digital geht’s weiter
Die Bibo macht Pause, aber dein Lesestoff nicht: Willkommen in der eBibo
















