Neue Visionen für das Ostragehege werden im COSMO Wissenschaftsforum vorgestellt, zu sehen und zu besprechen sind sie ab 5.3. im Kulturpalast
29. Februar
ein 29. Februar kommt nur aller 4 Jahre in Schaltjahren vor, warum ist das so und welche Traditionen gibt es an diesem Schalttag.
Bazar, Hamam und Sultanspalast
Entdecke das Geheimnis des wundersamen Töpfchens in der Yenidze! Tauche ein in die magische Welt des Orients. Erfahre mehr!
Lange Nacht der Volkshochschule
Am 01.03. findet die Lange Nacht der Volkshochschule statt. Ein buntes Potpourri an Veranstaltungen und Mitmachaktionen erwartet die Teilnehmenden.
Top 3 Orte in der Friedrichstadt, um den Sonnenaufgang zu erleben
Erlebe Dresden Friedrichstadt beim Sonnenaufgang: Drei besondere Orte für dein morgendliches Micro-Adventure.
Nachruf auf Peter Kulka
Ein berühmter, wegweisender Architekt ist am 05.02.2024 von uns gegangen. Die Rede ist von Peter Kulka, der am 20.07.1937 in Friedrichstadt geboren wurde.
Finissage der Ausstellung ‚Irgendwas mit Hoffnung
Finale der Ausstellung am 24.2. – Pandora’s Unboxing Show, Gäste der Hoffnung und DJ Cramér. Ein Abend voller Fragen und inspirierender Musik
Monets Garten
Monets Garten kommt vom 7. März 2024 – 23. April 2024 im Rahmen einer multimedialen Ausstellung in die Dresdner Friedrichstadt.
Valentinstag
Den Valentinstag verbringen Verliebte gern mit ihrem Herzensmensch. Wir liefern 5 Ideen für diesen Tag in der Friedrichstadt.
Midissage – Caspar David Friedrich
Wie setzen sich Künstler:innen mit CDF auseinander? Entstanden ist eine witzige Ausstellung. Kurator Thomas Judisch erklärt sie uns.
Die kleinen Klavierbauer
Musikbegeistert? Lust auf Klavier? Im Workshop „Die kleinen Klavierbauer“, am 17.2. erfahrt ihr jede Menge von den Profis.
Knall! Peng! Malen mit Material
Kreativität kennt keine Grenzen. Verbastelt euer altes Spielzeug im Winterferienkurs ab 12.2. im riesa-efau.
Motherload
Kino in der Werke#2, Motherload ein Film von Liz Canning wird am 14.Februar 19:00 im Rostigen Ross gezeigt, der Eintritt ist frei
Guter Klang und kalte Füße
Guter Klang und kalte Füße, John Blek spielt Konzert im Stromwerk mit Liebesliedern über Dresden, begleitet von Cello und Bratsche
Winterferien – Papier schöpfen
Winterferien kreativ: Stell dir vor, du stellst dein eigenes Papier her und kannst später darauf richtig schreiben.