Am Sonntag, den 23. Februar 2025 finden vorgezogene Neuwahlen für den 21. Deutschen Bundestag statt. Die Vierten in unserer Geschichte.
Friedhöfe im Wandel
Friedhöfe sind mehr als Ruhestätten – sie sind Kulturdenkmäler. Doch wie können sie in Zukunft erhalten bleiben?
Polizeieinsätze am 13. und 15. Februar 2025
Die Polizeieinsätze am 13. und 15. Februar 2025 beschreibt der Polizeipräsident in den Medieninformationen der Polizei.
Menschenkette oder Demo
Vor der Stadt Dresden liegt der 80ste Jahrestag ihrer Zerstörung, wir alle müssen entscheiden Menschenkette oder Demo.
Von der SS zur Stasi
Die Geschichte von Karl von Kraus (1905 bis 1968) belegt, dass es einfach es war von der SS zu Stasi zu wechseln.
Gedenken am Bahnhof Dresden-Neustadt
Gedenke mit uns 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz: Ein bewegendes Event am Bahnhof Dresden-Neustadt am 27. Januar 2025.
Filmsuchtipp
Unser spezieller Filmsuchtipp für Eisenbahnromaniker In der ARD Mediathek ist ein Beitrag über den Güterbahnhof Friedrichstadt zu sehen.
Spielpause
Auf den Fußballplätzen der Stadt sorgt die alljährliche Spielpause zu den Feiertagen für Stille. Zeit für Hintergrundinformationen.
25 Zacken
25 Zacken, 17 viereckige, 8 dreieckige beleuchten viele Wohnungen in der Vorweihnachtszeit, doch wo kommen sie her?
Edward Two Two
Edward Two Two war ein Oglala-Lakota-Sioux in Dresden. Sein Grab ist auf der Bremer Straße. Aber warum, was ist die Geschichte dahinter?
Ewigkeitssonntag
der Ewigkeitssonntag wird dieses Jahr 26.November begangen, die evangelischen Kirchen thematisieren an diesem Tag das „Ewige Leben“
Die tragische Geschichte der Sophia von Taubenheim
Sophia von Taubenheim wurde 1585 nach Folter und Prozess wegen Ehebruchs durch das Schwert hingerichtet.
Gruseliges vom Rabenstein
Johann von Güllenstein – einst schwedischer Oberstleutnant, endet 1724 nach einem Mord auf dem Rabenstein in Dresden.
Der Richtplatz Rabenstein
Brannten vor den Toren der Friedrichstadt die Scheiterhaufen? Wo war der Rabenstein?
85 Jahre Bahnbetriebswerk Dresden-Friedrichstadt
85 Jahre Bahnbetriebswerk Dresden-Friedrichstadt sind ein Grund für Führungen im Betriebsgelände und Einblicke in die Geschichte des Ortes