Am 22. September geht es auf zwei Rädern durch Dresden – diesmal mit einem besonderen Fokus auf den Dresdner Westen. Zum zweiten Mal lädt der ADFC Dresden den Oberbürgermeister Dirk Hilbert zu einer gemeinsamen Radtour ein, bei der ADFC-Mitglieder die Gelegenheit haben, die Situation für Radfahrende direkt vor Ort zu diskutieren.

Radroute West im Blick
Die Tour führt entlang einer ausgeschilderten Strecke durch Löbtau und thematisiert Schwachstellen im Alltagsverkehr. Ziel ist es, die Idee einer „Radroute West“ stärker ins Gespräch zu bringen – ein Fahrradstraßensystem in Anlehnung an die bereits bestehende Radroute Ost.
Austausch auf Augenhöhe
Wie schon bei der ersten OB-Radtour entlang der Königsbrücker Straße bietet sich auch diesmal die besondere Gelegenheit, mit Dirk Hilbert in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Zwischen Ampeln, Radstreifen und Kreuzungen lassen sich Fragen, Anregungen und Kritik unmittelbar an den Stadtchef richten – praxisnah und mitten im Geschehen.
Treffpunkt und Ablauf
- Datum: Montag, 22. September 2025
- Treffpunkt: 16:15 Uhr an der Goldenen Pforte des Rathauses
- Ziel: gegen 18:15 Uhr am Amalie-Dietrich-Platz
Wichtig: Die Teilnahme ist ausschließlich ADFC-Mitgliedern vorbehalten. Es handelt sich nicht um eine Demonstration, sondern um eine gemeinsame Fahrt im Alltagsverkehr.
Mitradeln und Mitreden
Die Tour macht sichtbar, wo Dresden beim Radverkehr steht – und wohin die Reise gehen könnte. Wer sich für bessere Radwege im Westen der Stadt einsetzt, findet hier die Gelegenheit, gemeinsam mit anderen Mitgliedern Präsenz zu zeigen und im direkten Gespräch die Weichen für eine fahrradfreundlichere Stadt mitzugestalten.

Park(ing) Day auf der Hermsdorfer Straße
Stell dir vor, aus grauen Parkplätzen werden lebendige Orte: Es gibt mehr Grün, ein Mini-Café, eine Bühne für Straßenkünstler, dazu mehr Sicherheit für alle, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind.
Diese Vision macht der ADFC erlebbar – für einen Nachmittag auf der Hermsdorfer Straße!
Komm vorbei!
Am Freitag, 19. September 2025 verwandelt der Fahrradclub die Straße von 14:30 bis 17:30 Uhr in einen Ort zum Mitmachen, Erleben und Diskutieren. Dich erwarten:
- Spiele und Aktionen
- Musik und Tanz
- Smoothie-Bike
- Infostände mit Ideen rund um nachhaltige Mobilität
Und als Highlight präsentieren wir unsere Visualisierung der Hermsdorfer Straße als Fahrradstraße – ein Blick in die Zukunft, wie die Straße aussehen könnte, wenn der Raum neu verteilt wird.
Warum das wichtig für die Friedrichstädter
Friedrichstadt liegt mittendrin zwischen Altstadt und Löbtau – und damit auch im Spannungsfeld des Dresdner Radverkehrs. Wer hier lebt, arbeitet oder unterwegs ist, kennt die engen Straßen, die fehlenden sicheren Radwege und den starken Durchgangsverkehr.
- Alltag spürbar verbessern: Eine „Radroute West“ würde die Friedrichstadt besser anbinden und sichere Verbindungen Richtung Zentrum und Löbtau schaffen.
- Mehr Lebensqualität: Aktionen wie der Park(ing) Day zeigen, wie Straßen anders genutzt werden können – mit Platz für Begegnung, Grün und Kultur statt Blechlawine.
- Direkter Einfluss: Die Radtour mit dem OB bietet die Gelegenheit, Probleme, die viele Friedrichstädter:innen täglich betreffen, direkt anzusprechen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Kurz gesagt: Was in Löbtau ausprobiert und diskutiert wird, hat unmittelbare Auswirkungen auf die Friedrichstadt – und genau deshalb lohnt es sich, hier mitzuradeln und mitzureden.