Die Digedags auf großer Leinwand

Die Digedags sind Kult! Zum 100. Geburtstag von Hannes Hegen wird im Theater am Wettiner Platz eine Bildergeschichte gezeigt, die viele Friedrichstädter noch aus den alten Heften kennen. Die Reise nach Venedig aus der Ritter-Runkel-Serie läuft nicht etwa als Theaterstück, sondern als Multimedialesung.

Digedags Reise nach Venedig
Digedags Reise nach Venedig

Original bleibt Original
Nur größer

Die Digedags sind in ihrer echten Abfolge zu sehen. Mit den originalen Grafiken, den originalen Texten, den echten Seitenfolgen. Als würde jemand die Hefte aufschlagen und jedes einzelne Bild groß auf die Leinwand zaubern. Man erkennt die Handschrift von Hannes Hegen, die Texte von Lothar Dräger, die Figurinen von Edith Hegenbarth. Für viele ein nostalgischer Rücksturz in die Jugend, für andere eine charmante Entdeckung.

Dass diese Form möglich ist, verdankt das Theater dem Tessloff Verlag aus Nürnberg, der die Rechte für die Multimedialesung erteilt hat. Eine Geste, über die sich im Viertel viele freuen werden.

Wer waren die Digedags?

Die Digedags waren die drei Hauptfiguren des DDR-Comicmagazins Mosaik, das ab 1955 erschien und damals richtiger Kult war. Erfunden wurden sie von Hannes Hegen. Die Figuren hießen Dig, Dag und Digedag. Gemeinsam stolperten sie durch Abenteuer in Geschichte, Mythos und Fantasie. Viele kennen sie aus Ritter-Runkel-Geschichten, aus den Weltraumabenteuern oder von Reisen quer über den Globus.

Die Hefte waren nicht einfach nur Kinderunterhaltung. Sie waren witzig, schlau gezeichnet, liebevoll getextet und voller historischer Anspielungen. Erwachsene hatten genauso Spaß daran wie Kinder, und heute gelten sie als Klassiker ostdeutscher Comicgeschichte.

Irgendwann verschwanden die drei aus dem MOSAIK, danach kamen die Abrafaxe. Doch die Digedags haben bis heute eine treue Fangemeinde. Wer damals ein Heft in der Hand hatte, erinnert sich meist an die komischen Frisuren, die runden Gesichter und daran, dass man sich jedes Heft mit anderen teilen musste, weil die schneller weg waren, als man kaufen konnte.

Spieltermine
Genug Chancen zum Schwelgen

  1. November 2025 20 Uhr
  2. Dezember 2025 20 Uhr
  3. Dezember 2025 11 Uhr
  4. Januar 2026 20 Uhr
  5. Februar 2026 20 Uhr
  6. April 2026 20 Uhr

Preise

Im Online Vorverkauf
Vollzahler: 16 Euro
Ermäßigte: 12 Euro

Abendkasse
Vollzahler 20 Euro
Ermäßigte 16 Euro

Karten gibt es einfach über den Spielplan: nach Monat und Tag auswählen und auf „Karten kaufen“ klicken. Vielleicht sieht man sich im Saal. Diese Digedags-Reise nach Venedig ist ein kleines Geschenk an alle, die Bilder lieben und Geschichten nicht nur lesen, sondern feiern wollen.

Lasst euch benachrichtigen oder benachrichtigt andere!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner