Goldene Pforte wird Hauptadresse

Manche Türen schließen sich, andere gehen auf, wortwörtlich. Während am alten Rathauseingang gebaut wird, hat die Stadt den Haupteingang verlegt. Wer jetzt ins Herz der Verwaltung will, spaziert durch die Goldene Pforte am Rathausplatz. Klingt ein wenig wie ein Märchen, ist aber amtlich.

Löwen-Plastik vor dem Rathaus Dresden
Goldene Pforte am Rathausplatz ist jetzt der neue Haupteingang des Dresdner Rathauses

Einheitliche Adresse und Fristenbriefkasten

Mit dem neuen Hauptsitz ändert sich auch der Fristenbriefkasten. Er befindet sich ab sofort an der Goldenen Pforte. Dieser Briefkasten ist besonders wichtig für eilige Dokumente wie Wahlunterlagen, Rechtsmittel oder Terminsachen, denn er ermöglicht den taggenauen Nachweis des Eingangs.

Die Postanschrift der Landeshauptstadt Dresden bleibt unverändert:
PF 12 00 20, 01001 Dresden.

Eingangsbereich rathaus Dresden mit Säulen, Foyer Rathaus Dresden
Ob Bürgeranliegen, Ratsarbeit oder Feierlichkeiten, das Neue Rathaus bleibt das Herz der Stadtverwaltung.

Wo was im Rathaus zu finden ist

Im Neuen Rathaus am Rathausplatz 1 tagt nicht nur der Dresdner Stadtrat regelmäßig. Hier haben auch die Fraktionen ihre Büros. Außerdem sitzen mehrere wichtige Geschäftsbereiche unter diesem Dach:

  • Geschäftsbereich Bildung, Jugend und Sport – mit dem Ersten Bürgermeister Jan Donhauser
  • Geschäftsbereich Wirtschaft, Digitales, Personal und Sicherheit – unter Leitung von Jan Pratzka
  • Geschäftsbereich Arbeit, Soziales, Gesundheit und Wohnen – mit Dr. Kristin Klaudia Kaufmann
  • sowie das Steuer- und Stadtkassenamt

Neben Sitzungen finden im Neuen Rathaus auch zahlreiche Veranstaltungen statt, vom Tag des offenen Denkmals bis zu feierlichen Empfängen.

Lasst euch benachrichtigen oder benachrichtigt andere!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner