Neuigkeiten aus dem Stadtbezirksbeirat

Am 06. Mai um 17:30 Uhr traf sich der Stadtbezirksbeirat Dresden Altstadt zu seiner 10. Sitzung. Auf der Tagesordnung standen mehrere spannende Themen für den Stadtbezirk und auch für die Friedrichstadt. Hier sind die Neuigkeiten aus dem Stadtbezirksbeirat.

Der erste Tagesordnungspunkt die Berichterstattung des Stadtteilfonds Johannstadt wurde im Beirat auf die nächste Sitzung verschoben. Die Beiräte konnten also gleich zu Punkt 2 übergehen. Dieser war eine Prokjektvorstellung zur „Freianlage Dürerstraße“. In der Johannstadt wird eine Fläche aufgewertet, somit entsteht ein Platz mit hoher Aufenthaltsqualität für viele Personengruppen. In die Planung wurden die Anwohnenden in zwei Beteiligungsrunden mit eingebunden.

Förderungen durch den Beirat

Auf der Tagesordnung standen danach die Anträge zur Förderung durch den Stadtbezirksbeirat.

Unter dem Tagesordnungspunkt 3.1. verbarg sich der Antrag zur Förderung des Friedrichstädter Stadtteilfestes. Der Riesa efau agiert hier im Auftrag der Stadtteilrunde Mitte/Friedrichstadt (AG 78 KJHG) als Antragsteller. Der Antrag wurde nach einer kurzen Projektvorstellung, einer Befangenheitsrunde und der Abstimmung mit Ja: 10, Nein: 3, Enthaltung: 0, Befangen: 5 positiv beschieden. (HURRA und DANKE)

28. Friedrichstädter Stadtteilfest
28. Friedrichstädter Stadtteilfest, Dresden, 09/09/2023
Fotograf: Andreas Seeliger

Die nächsten Tagesordnungspunkte waren ebenfalls Anträge zur finanziellen Unterstützung von Festen. Das „Festival der Kulturen“ in der Johanstadt und auch die Lagersause 2025 des Rosenwerkes werden vom Beirat gefördert. Beide mit folgender Stimmenverteilung Ja: 15, Nein: 3, Enthaltung: 0, Befangen: 0.

Im Anschluss stellte die Jüdische Kultusgemeinde Dresden e.V. ihr Projekt „„Im Anfang – Der Auftakt der Dresdener Torah“ vor. Dieses Projekt beinhaltet das Schreiben einer Torah in der Öffentlichkeit und fand einstimmig die Zustimmung zur Förderung aus Mitteln des Stadtbezirksbeirates. Nähere Informationen dazu werden demnächst veröffentlicht.

Bild von nellyaltenburger auf Pixabay

Im Anschluss an diese Abstimmung folgten die Punkte „Sonnenschutz auf Spielplätzen“ (Ja: 15, Nein: 3, Enthaltung: 0, Befangen: 0) und Trinkwasserbrunnen im öffentlichen Raum (Ja: 15, Nein: 3, Enthaltung: 0, Befangen: 0)

Nach der Kenntnisnahme der Niederschrift der Sitzung des Stadtbezirksbeirates vom 11.03.2025 und einer kurzen Runde mit Informationen, Hinweise und Anfragen endete die Sitzung gegen 19:00 Uhr.

Die nächste Sitzung findet am 03.06.2025 statt.

Ob an diesem Tag der Beirat und auch die Besucherinnen und Besucher einen solch tollen Ausblick auf die Wahrzeichen der Friedrichstadt genießen können bleibt abzuwarten.

Lasst euch benachrichtigen oder benachrichtigt andere!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner