Kaum blinzelt der Frühling ums Eck, wird’s im Stadtviertel lebendig und zu Ostern erst recht. Zwischen Eiertrudeln, Kirschblüten und Kaffee mit Oma ist an diesem Wochenende einiges los.

Hier hoppeln die besten Tipps fürs lange Wochenende!
Wer also Lust hat auf Kultur, Kulinarik oder einfach gute Laune, muss nicht lange suchen, wir legen dir diese Veranstaltungstipps ins Körbchen:
Karfreitag – bewegende Klänge in der Annenkirche
In der Annenkirche erklingt mit James MacMillans Seven Last Words from the Cross erstmals in Dresden ein eindrucksvolles Werk zeitgenössischer Chormusik – dramatisch, spirituell, unter die Haut gehend. Ergänzt wird das Programm durch klangvolle Meisterwerke von Palestrina, di Lasso und Schütz – ein musikalischer Bogen von der Renaissance bis zur Gegenwart.
Wann? Freitag, 18. April 2025, 17 Uhr
Wo? Annenkirche Dresden
Mit dabei: Sächsisches Vocalensemble & Dresdner Kapellsolisten unter der Leitung von Matthias Jung
Tickets gibt’s online oder an der Abendkasse

Stille, Stimmen, Sakralmusik – Karfreitag in der Hofkirche
Wer den Karfreitag in seiner ganzen Tiefe spüren möchte, ist in der Hofkirche genau richtig. Schon früh am Morgen, um 8 Uhr, öffnet die Trauermette mit dem Männerchor der Dresdner Kapellknaben einen Raum für Einkehr und Andacht.
Am Nachmittag wird es musikalisch erneut bewegend: Die Karfreitagsliturgie um 15 Uhr bringt Heinrich Schütz‘ Passionsmusik sowie die Johannespassion in einer Interpretation der Dresdner Kapellknaben zum Klingen – getragen, eindringlich und zeitlos schön.
Ein besonderer Ort, zwei intensive musikalische Erlebnisse – mitten im Herzen der Stadt.
Operette für zwei schwule Tenöre
In Operette für zwei schwule Tenöre ziehen Tobi und Jan aus Berlin aufs Land, wo statt Partys plötzlich Nachbarschaftsdramen, Konfitürenkrisen und dörfliche Eigenarten für Zündstoff sorgen.
Mit viel Musik, Herz und Humor wird in dieser queeren Komödie die Operettentradition ordentlich durchgeschüttelt – frech, klug und absolut sehenswert. Nach Erfolgen in Berlin und Hamburg kommt das gefeierte Bühnenwunder jetzt endlich nach Dresden!
Wann? 18. & 19. April 2025, jeweils 19:30 Uhr
Wo? Comödie Dresden, Freiberger Straße 39
Ein Muss für alle, die Operette lieben – oder endlich mal neu kennenlernen wollen.
VISION – Flamenco meets India
Die Verschmelzung von Flamenco und indischem Tanz – zwei der ausdrucksstärksten Tanzformen, die miteinander verschmelzen und die Kulturen lebendig werden lassen. Die Musik spielt dabei eine zentrale Rolle: Eine fesselnde Mischung aus klassischen Instrumenten wie Sitar, Trompete und Tabla trifft auf moderne Beats und Sounds.
Wann: Samstag, 19. April 2025, um 19:30 Uhr
Wo: Yenidze Theater Dresden
Die Mäuse sind los!
Das Verkehrsmuseum Dresden bietet ein Osterferien-Suchspiel für die ganze Familie an. Gemeinsam mit der neuen Ausstellung „On the road again. Die Welt unserer Trucker“ ist auch die Familie unserer Museumsmaus Flitzi ins Verkehrsmuseum eingezogen. Wer genau hinsieht, entdeckt deshalb in der Ausstellung einige Mauselöcher, in denen die Flitzis Tanten, Onkel, Cousinen und Cousins vorübergehend wohnen. Findet ihr sie? Wer die Fragen rund um die Trucker-Mäuse beantworten kann, erhält eine kleine Osterüberraschung.
Wann: ab 18.4.2025
Wo: Verkehrsmuseum Dresden
Vivaldi für Kinder – Die Vier Jahreszeiten
Am Samstag, den 19. April 2025, findet im Wallpavillon des Dresdner Zwingers ein ganz besonderes Familienkonzert statt: Vivaldi für Kinder – Die Vier Jahreszeiten. Dieses Konzert bringt den berühmten Vivaldi mit seinen meisterhaften Vier-Jahreszeiten auf eine kinderfreundliche Weise näher. Mit kindgerechten Erklärungen und einer lebendigen Darbietung wird das musikalische Meisterwerk in all seiner Schönheit und Ausdruckskraft erlebbar.
Das Konzert ist eine wunderbare Gelegenheit für Familien, gemeinsam in die Welt der klassischen Musik einzutauchen und den faszinierenden Klang der Jahreszeiten zu entdecken.
Wann: 19.4.2025, um 14 Uhr
Wo: Wallpavillon, Dresdner Zwinger
DiscoPogo – 2010er-Party
D-D-D-D-D-D-D-D-D-D-DiscoPogo!
Discopogo Dingelingeling, Dingelingeling ,alle Atzen sing‘!
Was ist los? Es ist Party angesagt!
Heute feiern wir ganz im Stile der 10er Jahre
Atzenmusik steht im Club Gisela ganz oben in der Playlist und dazu gesellen sich noch einige andere aus der Zeit. Timberland, Guetta, Pitbull, Kesha, Flo Rida, Katy Perry etc. Was den Dancefloor betrifft, hat diese Ära ausreichend Potenzial, um den ganzen Abend lang im Wohnzimmer einen Hit nach dem anderen ballern zu können.
In der Garage gibt’s Club-Musik aus der Zeit. Hier ist Ida Corr, die Swedish House Mafia und Avicii zu finden.
Wann: 20.4.2025 (Montag ist frei), ab 22 Uhr
Wo: Gisela.Club, Löbtauer Straße 80
Filmkunst im Kraftwerk Mitte
Das Zentralkino präsentiert über Ostern eine Auswahl an Filmen, darunter:
- Oslo Stories -Liebe: Marianne und Tor treffen sich zufällig auf einer Fähre Richtung Oslo. Sie arbeiten im selben Krankenhaus, sie als kompetente Ärztin, er als mitfühlender Krankenpfleger. Als Tor erzählt, dass er seine Nächte oft auf der Fähre verbringt, um schnellen Sex zu haben, überlegt Marianne, ob diese Art der spontanen Intimität nicht auch eine Option für sie sein könnte.
- Moon – Der Panda: Tian spielt lieber auf seiner Switch, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater, zusammen mit der jüngeren Schwester, zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten.