Da die Fussballmänner des DSC letzte Woche spielfrei hatten, erfolgt erst heute der neue Hinweis zum Wochenendsport.
Klar können wir alle selbst entscheiden wann und wir wie in Bewegung kommen, aber wir können auch entscheiden, wann wir welchen Menschen beim Sport zuschauen.
Eine wundervolle Gelegenheit beides zu verbinden ergibt sich am Wochenende. Morgen spielen die Herren des DSC in Marienberg.
Die Möglichkeit ins Erzgebirge zufahren und im wunderschönen Städtchen Marienberg spazierend Zeit zu verbringen, ist die eine Variante. Das Schmeckerchen darauf ist dann noch ein Besuch im Stadion des FSV Motor Marienberg.
Die von Bergbautraditionen geprägte Stadt in der Mitte des Erzgebirges hat so einiges zu bieten und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Das wertvolle städtebauliche Ensemble steht unter Denkmalschutz und gehört seit 2019 zum UNESCO-Welterbe der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. Die historische Innenstadt ist in Anlehnung an die italienische Renaissance rechtwinklig angelegt. Laßt euch also überraschen.
Eine Überraschung wird auch sein wie die Friedrichstädter Jungs sich in der Höhenluft des Gebirges schlagen. Der FSV Motor Marienberg istder direkte Tabellennachbar des DSC und steht nur auf grund des besseren Torverhältnisses vor dem DSC.
Das Spiel wird um 15:00 Uhr im Lautengrundstadion
Den Spielern des Dresdner Sportclubs dürfte klar sein, dass es jetzt gilt alle Kräfte zu mobilisieren um einen großen Abstand zu den Abstiegsplätzen zu erspielen.

Bei diesem Unternehmen kann die Mannschaft jede Menge Unterstützung aus Dresden gebrauchen.
Nicht vergessen auch das Auf- und Abspringen beim Anfeuern der Lieblingsmannschaft kann als Wochenendsport gezählt werden.
Also auf gehts ins Erzebirge und anfeuern.