Wer am 10. Mai am Heinz-Steyer-Stadion vorbeikommt, hört es schon: das rhythmische Klatschen beim Weitsprung, das Klackern der Spikes auf der Laufbahn und das begeisterte Anfeuern vom Rand. Denn dann heißt es wieder: Bühne frei für den sportlichen Nachwuchs beim DSC Mehrkampfmeeting.

Wenn Kinder und Jugendliche über sich hinauswachsen
Hier treten keine Profis gegeneinander an – zumindest noch nicht. Beim DSC Mehrkampfmeeting zeigen Kinder und Jugendliche aus ganz Sachsen (und darüber hinaus!), was sie draufhaben. Der Fokus liegt auf Vielseitigkeit: Sprint, Weitsprung, Ballwurf, Hürdenlauf oder Hochsprung – in verschiedenen Kombinationen geht es durch den klassischen Mehrkampf. Für die ganz Kleinen ab 8 Jahren gibt’s den 4- oder 5-Kampf, die älteren Jahrgänge wagen sich an den Blockwettkampf.

Warum das nicht nur ein Wettkampf ist
Was das Event besonders macht? Hier geht’s nicht um Rekorde, sondern um Teamgeist, Ausprobieren, Mitfiebern. Für viele Kinder ist das der erste große Stadion-Wettkampf ihres Lebens – mit allem Drum und Dran: Startnummer, elektronische Zeitmessung, Kampfrichter*innen und natürlich einem Publikum, das anfeuert, was das Zeug hält.
Rundherum wird es bunt und lebendig. Das Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER ist als Partner mit an Bord und bringt nicht nur Know-how, sondern auch Spaß – zum Beispiel mit einem Mitmachbereich für kleine Baumeister*innen. So wird das Stadion zur Erlebniswelt für die ganze Familie.
Und wer sagt, dass ein Stadionbesuch nur bei Dynamo spannend ist? Hier bekommst du ehrliche Emotionen, pure Energie und eine Portion Herzklopfen inklusive, ganz ohne Pöbeleien nach dem Sportevent.