Valentinstag – Romantik für Null Euro

Wenn’s nach Hildegard Knef gegangen wäre, hätte es nonstop rote Rosen geregnet. Geht natürlich nicht. Und selbst am Valentinstag erwartet keiner, dass einem „sämtliche Wunder begegnen“, wie es in dem Song heißt. Aber eine kleine – oder große – Aufmerksamkeit vom Partner am Tag der Liebenden finden die meisten sehr schön.

Blumen-, Parfüm- und Süßwarenhänder:innen werden nich müde, diesen Tag zu betonen. Aber muss er immer Geld kosten? Wir habem einige Ideen zusammengetragen, für einen Valentinstag, der nichts kosten, aber alles bedeutet.

Liebesgeflüster auf dem Trümmerberg

Warum hunderte Euro für ein Candle-Light-Dinner im finesse hinblättern, wenn man sich auch mit einer Thermoskanne Tee auf den Trümmerberg setzen kann? Nehmt euche eine Kuscheldecke mit. Von hier oben habt ihr einen perfekten Blick über die Stadt und könnt euch gegenseitig tief in die Augen schauen, während die Lichter von Dresden glitzern. Dazu gibt es tiefgründige Gespräche über die wirklich wichtigen Dinge im Leben: Lieblingsfilme, geheime Träume oder warum die Friedrichstadt eigentlich zu wenig Cafés hat.

Ein Wohnzimmer-Tanzabend

Nichts ist romantischer als ein langsamer Tanz im eigenen Wohnzimmer, nur für euch beide. Stellt eine Playlist mit euren gemeinsamen Lieblingssongs zusammen, dimmt das Licht und lasst euch einfach treiben. Egal, ob ihr die Standardtanzschritte beherrscht oder nur albern durch die Wohnung wippt – es geht ums Zusammensein und um die gemeinsame Freude.

Valentinstag Tipps für Romantik für Nulle Euro
Ein Valentinstag ohne teure Geschenke? Hier sind kreative und romantische Ideen.

Kuschel-Kinoabend zu Hause

Es gibt kaum etwas Schöneres, als sich an kalten Februartagen in eine flauschige Decke zu kuscheln, die Lieblingsfilme zu schauen und gemeinsam zu lachen (oder heimlich eine Träne zu verdrücken). Stellt euch euer eigenes kleines Heimkino zusammen: Popcorn aus der Pfanne, heiße Schokolade mit Sahne und dazu ein Film, der euch verbindet – sei es die erste gemeinsame Kinoerfahrung oder ein kitschiger Klassiker.

Verwöhnprogramm für Zwei

Verwöhnt euch, wie Kleopatra! Warum ins Spa gehen, wenn man die Wellness-Oase ins eigene Zuhause holen kann? Zieht euch bequeme Kleidung an, mixt euch ein pflegendes Gesichtspeeling aus Honig und Haferflocken und wechselt euch mit entspannenden Massagen ab. Ein warmes Bad mit Kerzenschein macht die Atmosphäre perfekt. Dabei kann man sich tiefsinnige Fragen stellen: Was war der schönste Moment eurer Beziehung? Welches Abenteuer wollt ihr noch zusammen erleben? So entsteht nicht nur Entspannung, sondern auch eine besondere emotionale Nähe.

Kreative Liebesbotschaften basteln

Romantik hat oft mit kleinen Aufmerksamkeiten zu tun. Bastelt gemeinsam Liebesbotschaften füreinander – ob als handgeschriebener Brief, kleine Post-it-Nachrichten in der Wohnung oder ein selbst gestaltetes Fotobuch. Wer es spielerisch mag, kann ein „Liebes-Quiz“ für den oder die andere vorbereiten: Was war das erste, was mir an dir aufgefallen ist? Wann habe ich gemerkt, dass ich dich liebe? Wer mehr richtig hat, bekommt eine spontane Umarmung als Gewinn!

Kochen oder Backen

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Kocht ein besonderes Essen zusammen. Vielleicht etwas, was euch beide an euer Kennenlernen erinnert? Ein schön dekorierter Tisch mit Kerzen hebt den besonderen Anlass zusätzlich hervor. Wer gerne bäckt und die bessere Hälfte mit etwas Süßem überraschen möchte, der kann sich am Herzkuchen versuchen.

Kunst und Kultur kostenlos genießen

Viele Dresdner Galerien und Kunstorte bieten freien Eintritt oder lassen sich von außen bestaunen. Wie wäre es mit einem Spaziergang zur Yenidze, um die maurische Architektur zu bewundern, oder einem Blick auf die Graffiti-Kunstwerke in der Friedrichstadt? Kreativität gibt es gratis!

6. Etwas machen, was dem Partner viel bedeutet

Du kannst etwas machen, was ihr oder dein/e Partner:in gerne macht. Das kann ein Spieleabend sein, ein langer Spaziergang oder einfach einen Liebesfilm schauen.

Geld ist keine Voraussetzung für Romantik. Die besten Momente entstehen oft ohne teuren Schnickschnack – und die Friedrichstadt liefert dafür die perfekte Kulisse. Also, schnapp dir deinen Lieblingsmenschen und genieße einen Valentinstag, der nichts kostet, aber unbezahlbar bleibt!

Lasst euch benachrichtigen oder benachrichtigt andere!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner