Willem Rijper und das Team vom Rostigen Ross zeigen euch, wie ihr eure Hydraulikbremsen selbst pflegen könnt.

Hydraulik zum Anfassen
Hydraulikbremsen – allein das Wort lässt so manche Radlerin kurz zusammenzucken. Zu technisch, zu kompliziert, zu viel Sauerei, oder? Im Rostigen Ross sieht man das anders. Hier wird Technik nicht erklärt, sondern erlebt. Und das Beste: Nach diesem Kurs atmest du Hydraulikwissen – ganz ohne Angstschweiß.
Zwei Tage, die dein Rad verändern
Am 14. und 21. Oktober 2025, jeweils von 11 bis 15 Uhr, wird in der Werkstatt an der Berliner Straße 28 geschraubt, entlüftet und gelernt.
Der Kurs ist in zwei Etappen aufgebaut:
Tag 1 startet mit einem kleinen theoretischen Ritt durch die Welt der Hydraulik – von DOT bis Mineralöl, von Felge bis Scheibe. Danach wird’s praktisch: An zwei Vorzeigerädern, einem Rennrad und einem MTB, zeigt das Team, wie Entlüften wirklich funktioniert.
Tag 2 gehört dann ganz dir und deinem Rad. Bring dein eigenes Bike mit, leg selbst Hand an und hol dir Tipps direkt von den Profis. Keine Scheu, kein „das kann ich nicht“ – hier wird gemeinsam ausprobiert, gelernt und gelacht.
Für wen ist das was?
Für alle, die ihr Fahrrad lieben, aber beim Thema Hydraulik bisher lieber weggeschaut haben. Ob Alltagsradler:in, ambitionierter Schrauber:in oder Neuling mit Öl-Fingernägeln in Aussicht – dieser Kurs ist dein Sprungbrett in die Welt der präzisen Bremskraft.
Wer also wissen will, wie’s wirklich läuft, wenn’s ums Entlüften geht, meldet sich am besten gleich an:
👉 www.reparad.de/aktuelles/technikkurs-hydraulikbremsen
Ort: Zum Rostigen Ross, Berliner Straße 28, 01067 Dresden
Termine: 14.10.2025 & 21.10.2025
Uhrzeit: 11:00 – 15:00 Uhr