Verdi ruft zu ein bundesweiten Warnstreik im ÖPNV auf. Dieser wird am Freitag für Schwierigkeiten im Stadtverkehr sorgen.
Fährverbindung
Die Fährverbindung zwischen Pieschen und der Friedrichstadt wurde am Freitag vom Stadtrat beschlossen, wann ein Boot fährt ist ungewiss
Blutbad
Am 25.Januar 1933 kam es zum Blutbad im Keglerheim, eine Kundgebung am heutigen Sonntag (10.00 – 11.00 Uhr) erinnert daran.
Armes Dresden – Stadtbeschimpfungen in alten Reiseberichten
Dresden durch den Kakao gezogen im 18. und 19. Jahrhundert. Der Historiker Dr. Piltz liest am 30.1. aus alten Reiseberichten.
Gedenkrundgang 27.1.
Am Tag des Gedenkens begeben wir uns auf einen bewegenden Rundgang. Gemeinsam gegen das Vergessen. Treffpunkt: Neumarkt, 13 Uhr.
Einladung 1. Redaktionssitzung 2024
Am 29. Januar 2024, um 19 Uhr laden wir euch zur öffentlichen Redaktionssitzung ein. Wer macht eigentlich das friese-Journal?
FEMINISM WTF
Den Beginn der geplanten Veranstaltungsreihe „Kino in der Werke“ macht die Aufführung des Filmes „FEMINISM WTF“.
Stadtbezirksbeirat Altstadt traf sich erstmals im neuen Jahr
Der Stadtbezirksbeirat Altstadt tagte am 16. Januar erstmalig im Jahr 2024.
Filmtipp: „Der Rhein fließt ins Mittelmeer“
Kurzfristige Ankündigung! Am Donnerstag kommt ein Dokumentarfilm über die Folgen des Holocaust im Zentralkino! Es gibt auch ein Gespräch mit dem Regisseur
Großdemo geplant
für Sonntag 14:00 Uhr ist am Schlossplatz der Beginn einer Großdemo geplant. Auslöser der bundesweiten Proteste sind Recherchen von CORRECTIV
Lesetipp: „Brühl“
Ein literarischer Blick zurück in die Barockzeit in Dresden: „Brühl“ von Józef Ignacy Kraszewski
Fritz Karl Steglich
Fritz Karl Steglich war Elektrikermeister in Dresden und wurde auf Grund einer Äußerung über Goebbels am 17.Januar 1944 hingerichtet.
Alles weiß
Alles weiß im Stadtteil, der Winter ist zurück und sorgt für Freud und Leid, passt aufeinander auf und helft wenn nötig
Stadtbezirksbeirat Altstadt startetet ins neue Jahr
Am nächsten Dienstag trifft sich der Stadtbezirksbeirat Altstadt zu seiner ersten Sitzung im Jahr 2024.
Gute Vorsätze fürs neue Jahr: Nimm Dir mal was andres vor!
Wenn Du Dir gerade Gedanken über gute Vorsätze machst, dann gibt es hier ein paar Vorschläge.