Nach einem in der Presse gefeierten Baustart am Lyra-Quartier zwischen Schäferstraße und Berliner Straße herrscht nun schon seit einiger Zeit Stillstand.
Am 08.April 2021 (Mitten in der Corona-Zeit) wurde der erste Spatenstich auf dem Gelände in den Medien der Stadt Dresden hoch bejubelt. Der größte ostdeutsche Bauherr die AOC Immobilien AG baut Wohnungen an der Schäferstraße. Was für ein Ereignis mitten in einer Zeit da Wohnungsbau selten und teuer geworden ist.

Eigentümer des Quartiers sind die Sozialkassen der Bauwirtschaft (SOKA-BAU) aus Wiesbaden.
Geplant war von vornherein ein Wohnquartier mit 131 Wohnungen und Geschäftsräumen. Sogar ein Begegnungsraum war anfänglich im Gespräch. Dieser stand sogar auf der Wunschliste als neuer Raum für den Stadtteiltreff Friedrichstadt, aber das Mietangebot das von der zuständigen Maklerfirma kam lag außerhalb aller Möglichkeiten.
Die drei geplanten Gebäude stehen. Teilweise ist der Innenausbau vorbereitet und /oder fertig.
In den Häusern ist eine Mischung zwischen Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen entstanden, teilweise mit Balkonen Auch die Tiefgarage mit Auto und Fahrradabstellflächen scheint fertig zu sein. Die kleine Gewerbeeinheit im Erdgeschoss ist im Rohbau zu sehen.
Richtfest
Am 13.Mai 2022 hat AOC hat in der Dresdner Friedrichstadt die Richtkrone auf die drei Rohbauten an der Berliner Straße 42-46 und der Schäferstraße 53-57 gesetzt. Damit wurde offizielle das Richtfest für die neuenstandenen Gebäude gefeiert. Auf dem 4.090 Quadratmeter großen Grundstück eintstanden 8.900 Quadratmeter Wohnfläche und eine Tiefgarage mit 83 Pkw-Stellplätzen. In den drei Häusern entstanden hochwertig ausgestatte Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen, mit Größen zwischen 56 und 110 Quadratmetern sowie Balkon, Loggia oder Terrasse.
Ende 2022 startete die Vermietung der Wohnungen. Die Fertigstellung des gesamten Projektes für Anfang 2023 geplant. Wir haben nun Anfang 2025 und alles steht still.


Stillstand
Nun herrscht also schon eine ganze Weile Stillstand und Ruhe. Menschen aus der Schäferstraße berichten übereinstimmend mit Menschen aus der Berliner, dass irgendwann im letzten Jahr alle Gewerke von der Baustelle verschwanden und Ruhe einkehrte. Kurz darauf verschwanden auch alle Bautafeln. Derzeit patrouilliert nur noch ein Wachschutz auf der verlassenen Baustelle um Diebstähle zu verhindern.
Es stellt sich nun die Frage was ist hier passiert, es ist ganz einfach, der Bauherr hat Insolvenz angemeldet. Wie es mit der fast fertigen Baustelle weitergeht und wann hier endlich Menschen einziehen das steht in den Sternen oder besser, dies wird der Verlauf des Insolvenzverfahrens und die nachfolgenden Bauherren entscheiden.
Die Fläche zwischen der Häusern ist von einem grün gestalteten Innenhof noch weit entfernt.

Lyra-Quartier
Ihren Namen erhielt die Flächen von der früher hier gelegenen Lyra.

Die Lyra war eine traditionsreiche Gaststätte unterhalb der jetzt bebauten Fläche, mit der Adresse Berliner Straße 44. Unterhalb, weil sie nur durch eine Treppe in den Keller des ehemaligen Konzert- und Ball- Etablissiment Krystall-Palast.

Das Gebäude wurde bei den Angriffen 1944/45 komplett zerstört, was blieb war die Kegelbahn in den Kellerräumen. Diese wurden bis kurz vor dem Baubeginn 2021 noch als Kegelbahn und Gaststätte genutzt.

Leider haben wir keine eigenen Bilder aus den Innenräumen der Lyra, aber wir können euch auf diese Seite verweisen.
In diesem Zusammenhang ist es auch ärgerlich, dass die Berliner Straße nun weiterhin, auf nicht absehbare Zeit, nur in einer Richtung befahrbar bleibt.

