Start frei an der Carolabrücke – naja, fast

5.500 Läufer:innen, flackerndes Flutlicht und gesperrte Straßen – Lauf frei! Der Dresdner Nachtlauf kommt zurück am 15. August. Was du wissen musst, bevor die Meute durch die Nacht sprintet.

Laufevent Dresden

Der Dresdner Nachtlauf 2025

Eigentlich ist der Startbereich wie gewohnt an der Carolabrücke angesiedelt. Wegen unserer berühmtesten Baustelle in der Stadt rutscht das Ganze diesmal ein Stück in Richtung Albertbrücke.

Die Elbe im Sonnenuntergang mit romantischem Baum im Sommer
Die Elbe bei Sonnenuntergang

Wer läuft wann?

Es geht gestaffelt los – und für jede Altersklasse ist etwas dabei:

  • 18:45 Uhr – Bambinilauf über 400 Meter (mit quietschenden Sportschuhen und stolzen Eltern)
  • 19:15 Uhr – Kinderlauf, 1,8 km (da wird der Elbradweg zur Spielwiese)
  • 20:00 Uhr – Großer Lauf über 11,5 km
  • 22:15 Uhr – Spätstarter:innen gehen über 6,2 km an den Start (mit Stirnlampe optional)

Die Strecke – einmal Elbe rauf, Elbe runter

Vom Terrassenufer geht’s über den Sachsenplatz direkt auf den Elberadweg, Richtung Blaues Wunder. Dort dann ein flotter Schlenker über den Angelsteg zur Naumannstraße und via Käthe-Kollwitz-Ufer zur Waldschlösschenbrücke. Die Überquerung ist Pflicht, denn danach geht’s elbseitig zurück über die Albertbrücke und wieder ins Ziel am Terrassenufer.

Die kurze Strecke nimmt einfach eine etwas abgespeckte Version davon – aber auch mit Brückenpanorama. Wer es ganz genau wissen will: Hier findest du den Streckenverlauf.

Was heißt das für den Verkehr?

Wenn du am 15. August auf dem Terrassenufer gemütlich parken oder am Elberadweg flanieren wolltest – lieber nicht. Ab 5:00 Uhr früh bis in die Nacht sind weite Teile dicht. Hier ein kleiner Überblick der Sperrungen:

🛑 Terrassenufer (komplett & abschnittsweise)
🛑 Elberadweg zwischen Albertbrücke und Blaues Wunder
🛑 Waldschlösschen- & Albertbrücke (jeweils stadteinwärts, nur für Fuß-/Radverkehr)
🛑 Naumannstraße, Angelsteg, Goetheallee & Käthe-Kollwitz-Ufer einseitig

Dazu kommen temporäre Sperrungen an den Startzeiten – besonders rund um den Sachsenplatz und auf Höhe der Waldschlösschenbrücke. Die Polizei sichert den Laufverlauf und sorgt dafür, dass niemand aus Versehen ins Läufer:innenfeld rollt.

Alle Infos gibt’s natürlich auch auf der offiziellen Seite: www.dresdner-nachtlauf.de

Lasst euch benachrichtigen oder benachrichtigt andere!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner