Sommerkino im Zentralkino

Draußen brät der Asphalt, drinnen läuft der Projektor – Sommerkino im Zentralkino ist wie ein Kurzurlaub mit Klimaanlage, Knistermomenten und kühlem Kopf. Friedrichstadt, Popcorn an, Realität aus.

Film 1: Vier Mütter für Edward

Vier Mütter, ein Chaos: Edward im Pflegemarathon der Gefühle

Wenn plötzlich vier Mütter in dein Wohnzimmer einziehen und du nur mal eben auf Lesereise wolltest – herzlich willkommen in Edwards Leben. Diese irische Komödie serviert Care-Arbeit, queere Identität und schräge Alltagsmomente mit ganz viel Herz und Humor.

Handlung in Kurzform: Edward ist ein junger, queerer Schriftsteller in seinen Dreißigern, der sich liebevoll um seine pflegebedürftige Mutter kümmert. Als sein Verlag eine Lesereise in die USA plant, steht sein geordnetes Leben Kopf – und das Wochenende bringt gleich vier resolute Damen unter sein Dach: seine eigene Mutter und die Mütter seiner Freunde, die alle ihre „Mütter-Vorsorge“ kurzerhand bei Edward abladen, während sie selbst zum Pride-Urlaub nach Spanien düsen. Chaos, schräge Situationen und Care-Konflikte inklusive – eine irisch-herzerwärmende Komödie voller Humor, Menschlichkeit und schräger Alltagsmomente.

Der Film basiert auf dem italienischen Klassiker Das Festmahl im August (2008), wurde im London Film Festival 2024 mit dem Publikumspreis gefeiert und startete am 10. Juli 2025 in deutschen Kinos.

Film 2: #Schwarze Schafe

Berliner Bienen, Dealer mit Klima-Gewissen und Genderpuppen auf der Flucht

Schwarze Schafe ist keine Komödie für zarte Gemüter – sondern für alle, die Berlin im Sommer schon mal schwitzend, durchgedreht und absurd erlebt haben. Ein Episodenfilm, der zeigt: Zwischen Clanpolitik und Balkon-Bienen liegt die ganze Wahrheit der Hauptstadt.

Filmempfehlung Zentralkino

Handlung in Kurzform: Episoden voller schwarzem Humor und absurden Ideen – ein Lehrer, der seine Drogen umweltfreundlich vertreibt; ein Balkon-Imker, dessen Bienen auf Speed sind; eine Genderpuppen-Künstlerin, die sich selbst neu erfindet. Alles in 99 Minuten (FSK 16)

Ideal für alle, die sich mal was anderes als RomKom oder Popcornkino gönnen – Lust auf Dialoge voller schräger Gedanken und eine Komödie, die genau so anarchisch ist wie Berlin nach Mitternacht.

Das Zentralkino im Kraftwerk Mitte ist ein Programmkino und zeigt tolle Filme.
Zentralkino im Kraftwerk Mitte Dresden

Tickets und Informationen

Tickets für das Sommerkino im Zentralkino Dresden bekommst du direkt online unter zentralkino.de/programm oder an der Kinokasse im Kraftwerk Mitte. Am besten frühzeitig buchen – gerade an heißen Abenden sind die Plätze schnell weg. Die Ticketpreise sind fair, Ermäßigungen gibt’s für Schülerinnen, Studierende und Dresden-Pass-Inhaberinnen.
Alle Infos zu Spielzeiten, Filmen und Sondervorstellungen findest du tagesaktuell auf der Website.

Lasst euch benachrichtigen oder benachrichtigt andere!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner