Saatgut-Sonntag im Gartennetzwerk

Am 30. März 2025 verwandelt sich das Haus der Presse von 10:00 bis 15:00 Uhr in einen Treffpunkt für alle Gartenbegeisterten.

Gemeinsam Vielfalt säen

Der Saatgut-Sonntag lädt ein zum Tauschen, Teilen und Vernetzen. Hier hast du die Möglichkeit, samenfestes Saatgut mit Gleichgesinnten zu tauschen und gleichzeitig gleichzeitig die bunte Vielfalt unserer Pflanzen zu entdecken.

Die Vorteile von samenfestem Saatgut

Samenfestes Saatgut trägt zur Erhaltung der Pflanzenvielfalt bei und ermöglicht dir, eigene Sorten über Generationen hinweg anzubauen. Im Gegensatz zu Hybridsorten, die oft aus dem Baumarkt kommen, kannst du samenfestes Saatgut mehrfach verwenden. Die Pflanzen, die daraus entstehen, sind robust und anpassungsfähig, da sie an die örtlichen Bedingungen gewöhnt sind. Außerdem schmecken sie oft intensiver und sind in ihrer Vielfalt unübertroffen. Wer sich für nachhaltige Gartenarbeit interessiert, kommt um samenfestes Saatgut nicht herum!

Foto Radieschen und Salat
Baust du lieber alte Sorten an?

Wer ist dabei?

Der Saatgut-Sonntag ist nicht nur eine tolle Gelegenheit, dein eigenes Saatgut anzubieten oder neues auszuprobieren, sondern auch ein hervorragender Ort, um Gleichgesinnte zu treffen. Hier triffst du auf Hobbygärtner:innen, erfahrene Pflanzenliebhaber:innen und Menschen, die ihr Wissen rund um das Thema Garten und Nachhaltigkeit teilen möchten. Egal, ob du ein blutiger Anfänger oder ein erfahrener Gärtner bist, hier ist für jede:n etwas dabei!

Haus der Presse, Ostra-Allee-Yenidze mit Blick auf das Penck Hotel
Saatgut tauschen im Haus der Presse

Für wen ist die Veranstaltung geeignet?

Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die Interesse an Gartenarbeit haben – egal ob jung oder alt, allein oder mit der Familie. Wenn du Lust hast, neue Pflanzenarten auszuprobieren und mit anderen über die eigene Anbaupraxis zu diskutieren, bist du hier genau richtig. Außerdem sind Jungpflanzen herzlich willkommen! Bring einfach dein eigenes Saatgut oder deine Pflanzen mit und teile sie mit anderen.

Mach mit!

Wenn du einen eigenen Tisch für dein Saatgut reservieren möchtest, kannst du dich unter kontakt@dresden-pflanzbar.de anmelden. Und vergiss nicht, ein bisschen Bargeld mitzubringen, um deine neuen Schätze zu finanzieren!

Der Saatgut-Sonntag bietet nicht nur eine Gelegenheit, dein Wissen über Pflanzen zu erweitern, sondern fördert auch die Gemeinschaft und den Austausch unter Gartenfreund:innen.

Lasst euch benachrichtigen oder benachrichtigt andere!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner