Was passiert, wenn zwei Nazis plötzlich ein Kind haben? „Familie Braun“ liefert eine bitterböse Komödie über Rassismus, Vorurteile und die überraschend herzerwärmende Kraft von kindlicher Naivität.
Familie Braun – eine bitterböse Komödie über braune Weltbilder
„Familie Braun“ sorgt für schallendes Gelächter und deftige Aha-Momente. Das Stück basiert auf der preisgekrönten ZDF-Dramedy-Serie von Manuel Meimberg und stellt Kai und Thomas in den Mittelpunkt – zwei WG-Buddys, die lieber Ausländerwitze reißen, als über ihren eigenen Tellerrand zu schauen.

Kai und Thomas sind Nazis. Punkt. In ihrer Freizeit drehen sie YouTube-Videos und gönnen sich ein Bier nach dem anderen. Doch ihr gemütliches Weltbild wird auf links gedreht, als plötzlich Lara vor der Tür steht. Lara ist schwarz, sieben Jahre alt und Thomas’ Tochter – das Ergebnis eines One-Night-Stands mit einer jungen Frau aus Eritrea, die jetzt abgeschoben wird.
Plötzlich ist Thomas alleinerziehender Vater. Kai und Thomas würden Lara am liebsten sofort wieder loswerden – verkaufen? verschenken? irgendwo aussetzen? Doch Lara ist nicht nur ein lebendiges Kind, sondern auch ein Spiegel für ihre kaputten Weltanschauungen. Mit kindlicher Naivität zeigt sie den beiden, wie brüchig ihre Nazi-Parolen wirklich sind.

Wann und wo kannst du dir das anschauen?
Das Stück dauert ungefähr zwei Stunden, inklusive Pause. Hier sind die Termine:
- Dienstag, 27.05.2025, 19:30 Uhr
- Mittwoch, 28.05.2025, 19:30 Uhr
- Donnerstag, 29.05.2025, 20:00 Uhr
- Freitag, 30.05.2025, 19:30 Uhr
- Samstag, 31.05.2025, 19:30 Uhr
- Dienstag, 02.09.2025, 19:30 Uhr
- Mittwoch, 03.09.2025, 19:30 Uhr
- Donnerstag, 04.09.2025, 20:00 Uhr
- Freitag, 05.09.2025, 19:30 Uhr
- Samstag, 06.09.2025, 19:30 Uhr
- Sonntag, 07.09.2025, 15:00 Uhr
- Dienstag, 09.09.2025, 19:30 Uhr
- Mittwoch, 10.09.2025, 19:30 Uhr
- Donnerstag, 11.09.2025, 20:00 Uhr
- Samstag, 13.09.2025, 19:30 Uhr
- Sonntag, 14.09.2025, 15:00 Uhr
Tickets gibt’s direkt online – schnapp dir einen Platz und lass dir diese gelungene Mischung aus Komödie und Gesellschaftskritik nicht entgehen.
Veranstaltungsort
COMÖDIE Dresden, Freiberger Straße 39, 01067 Dresden