Parkhaus wird gebaut

Der Stadtrat Dresden hat nun endlich einen Beschluss gefasst, das Parkhaus wird gebaut.

Schon lange laufen die Planungen und Debatten und am letzten Donnerstag fällte der Stadtrat die Entscheidung.

Die Parkplatzsituation in der Friedrichstadt ist schon länger ein Thema in den verschiedenen Gremien der Stadt und auch die hier wohnenden Menschen können viele und lange Geschichten dazu erzählen.

Im Herbst 2023 bekam der Oberbürgermeister vom Stadtrat den Auftrag, auf Grundlage der am 25.10.2023 dem Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Städtisches Klinikum Dresden vorgestellten Planungen und des bereits positiv beschiedenen Bauvorbescheides, die Baumaßnahme Parkhaus Städtisches Klinikum an der Schäferstraße umzusetzen.

Jetzt also ist der Beschluss zum Bau gefallen und alle hoffen auf eine Entspannung der Parkplatzsituation.

Es gibt aber auch einige Anforderungen zu beachten.

Die Finanzierung (rund 13 Millionen Euro): Wird das Parkhaus mit Fördermitteln des Bundes gebaut so muss sichergestellt werden, dass es als Wohn- / Bürohaus nachgenutzt werden kann. Irgendwann wird es vielleicht keinen Bedarf mehr für die Nutzung als Parkhaus geben.

Die Parkraumbewirtschaftung (Bewohnerparken) ist schon lange geplant. Sie soll aber erst nach Inbetriebnahme des Parkhauses beginnen.

Der OB soll prüfen, ob für Mitarbeitende und Besucherinnen und Besucher des Krankenhauses eine ausreichende Anzahl komfortabler, diebstahlgesicherter und witterungsgeschützter Fahrradabstellanlagen im Umfeld zur Verfügung stehen. Wenn nicht, soll er für diese eine Unterbringung umzusetzen.

Des Weiteren soll eine breite und verkehrssichere Radverkehrsanlagen auf der Schäferstraße (regionale Hauptradroute gemäß Radverkehrskonzept) spätestens mit dem Baubeginn eingerichtet werden.

und

Die Anbindung des Krankenhauses an die Sharing-Angebote in der Stadt Dresden soll verbessert werden. – weitere MOBIbike-Rückgabestationen oder MOBIstationen-. Vorgeschlagen sind dafür die Bereiche Seminarstraße/Bräuergasse, Bräuergasse Höhe des Fußgängertors, vor den Arztpraxen Friedrichstraße 39, am Hohenthalplatz (Einmündung Menageriestraße), die ungenutzte Einfahrt im Bereich der Wachsbleichstraße 14 oder der südliche Zugang zum Durchgang (Schluppe) zwischen Wachsbleichstraße und Seminarstraße.

nicht so schön, Fassade Parkhaus Mitte

Wann aber der Baubeginn auf der Fläche Schäferstraße sein soll, steht noch nicht fest. Erst wenn das Haus einmal fertig ist, wird sich auch zeigen, ob es zur Entspannung der Parkplatzsituation beiträgt. Die Hoffnung, dass ein Parkhaus hilft, gab es ja auch schon beim Bau und der Erweiterung des Parkhaus-Mitte an der Weißeritzstraße.

Lasst euch benachrichtigen oder benachrichtigt andere!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner