Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit reichte: Auf der Weißeritzstraße krachte es, drei Menschen wurden verletzt – jetzt sucht die Polizei nach dem flüchtigen Fußgänger.
Frisch, frech, fantastisch
Beim Stipendiatenkonzert der Hochschule für Musik Dresden zeigen 16 junge Talente, was sie draufhaben.
Zeitsprünge – Wenn Barock und Jazz sich in die Augen sehen
Wenn Barockklänge und Jazzimprovisationen aufeinandertreffen, entsteht Magie – bei „Bach_in_the_City“ verschmelzen zwei Epochen zu einem einzigartigen Musikerlebnis.
Schraub dich schlau im Rostigen Ross
Hydraulikbremsen sind kein Hexenwerk! Im Kurs „Hydraulik zum Anfassen“ lernst mit dem Team vom Rostigen Ross wie du dein Rad selbst entlüftest.
Peterchens Mondfahrt mit Anneliese
enn ein Maikäfer sein Bein auf dem Mond verliert und zwei mutige Kinder durchs All reisen, wird’s märchenhaft: „Peterchens Mondfahrt“ im TJG ist Theaterzauber pur!
Straßenbahnlinie 10 wird umgeleitet
durch Bauarbeiten auf der Fetscherstraße
Zwischen Recht und Gerechtigkeit
Ein packendes Solo über Macht, Recht und Wahrheit: Prima Facie im Staatsschauspiel Dresden zeigt, wie brüchig Gerechtigkeit sein kann – intensiv, mutig, emotional.
Wo Begegnung zu Verbindung wird
Ein Tisch, viele Geschichten – beim Interkulturellen Frauentreff im riesa efau wird aus Nachbarschaft gelebte Gemeinschaft. Komm vorbei, lerne neue Menschen und Kulturen kennen!
abgeFRACKt: Connected
Klassik ohne Krawatte: Bei abgeFRACKt: Connected im Kulturpalast Dresden trifft große Musik auf lockere Atmosphäre – und diesmal mit „Wolfgang“, der dir alles erklärt
Das neue Grau zieht ein
In den Herbstferien verwandelt sich der Bahnhof Mitte in eine Baustelle: Die DVB tauscht alte Wartehäuschen gegen neue.
Stadtweiter Sirenentest
Wenn am 8. Oktober 2025 die Sirenen in Dresden aufheulen, ist kein Grund zur Panik – es ist nur der stadtweite Probealarm, der das moderne Warnsystem auf Herz und Ton prüft.
Gegen jede Katastrophe gewappnet
Die Friedrichstadt wird zur Sicherheitszone: Auf der Florian Messe 2025 zeigen Feuerwehr, Rettung und Forschung, wie Dresden Katastrophen künftig gelassen begegnet.
Kongressstadt Dresden – Zwischen Aufbruch und Alltag
Dresden startet mit dem Kongressfond durch – die Friedrichstadt könnte profitieren, wenn Stadt und Branche auf Nachhaltigkeit und echte Nachbarschaft setzen.
Rhythmus, Energie, Lebensfreude
Lust auf Rhythmus? Der Samba-Anfängerkurs in Dresden-Friedrichstadt startet am 28. Oktober – mitreißend, laut und voller Lebensfreude!
DVB zieht die Bremse an
Dresden rollt im Oktober 2025 auf Sparflamme – erstmals gilt in den Herbstferien ein eigener Ferienfahrplan. Was sich ändert und warum, erfährst du hier.















