Ab 26. März 2025 übernimmt Lars Seniuk das Rektorat der Hochschule für Musik Dresden. Der renommierte Musiker bringt frische Impulse mit.

Lars Seniuk wird neuer Rektor der Hochschule für Musik Dresden
Die Hochschule für Musik Dresden „Carl Maria von Weber“ startet mit einem neuen Rektor in die Zukunft: Ab dem 26. März 2025 übernimmt der international bekannte Trompeter, Komponist und Dirigent Professor Lars Seniuk das Amt. Er wurde bereits am 16. Mai 2024 vom erweiterten Senat der Hochschule gewählt und folgt damit auf Axel Köhler, der 2023 seinen Posten niederlegte. In der Zwischenzeit leitete Professorin Claudia Schmidt-Krahmer die Hochschule als Prorektorin für Künstlerische Praxis.
Hoffnungsträger für die musikalische Ausbildung in Dresden
Die Erwartungen an Seniuk sind hoch. Annekatrin Klepsch, Beigeordnete für Kultur, Wissenschaft und Tourismus, zeigt sich zuversichtlich: „Ich freue mich, dass Professor Lars Seniuk ab diesem Frühjahr die Musikhochschule leiten wird. Besonders in der Ausbildung des Orchesternachwuchses für die Dresdner Philharmonie und weitere Klangkörper wie auch in der Zusammenarbeit mit dem Dresdner Kreuzchor, der Staatsoperette Dresden und dem Heinrich-Schütz-Konservatorium sehe ich große Chancen.“
Wer ist Lars Seniuk?
Lars Seniuk, geboren 1989, ist ein musikalisches Multitalent. Nach einer klassischen Trompetenausbildung spezialisierte er sich auf Jazz und Komposition. Seine Karriere führte ihn zu renommierten Orchestern und Ensembles wie der NDR Bigband und dem Global Music Orchestra. Er ist nicht nur ein herausragender Trompeter, sondern auch ein erfahrener Dirigent und Komponist.
Bereits mit 17 Jahren war er Mitglied des Bundesjazzorchesters und gründete 2005 seine erste professionelle Bigband. Seine Vielseitigkeit zeigt sich in seinen Arbeiten für klassische Musik, Neue Musik und Jazz.
Erfahrung als Hochschullehrer
Neben seiner beeindruckenden Bühnenkarriere hat Seniuk umfangreiche Erfahrung als Dozent und Professor. Er lehrte bereits an Hochschulen in Frankfurt, Hamburg und Weimar. Seit 2019 war er als Professor für Trompete und Studiengangsleiter Jazz an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien tätig.
Seine Leidenschaft für Musikvermittlung zeigt sich auch in seiner Initiative „Miteinander durch Musik e. V.“, die bundesweit Musikprojekte für geflüchtete Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterstützt.
Was bedeutet sein Amtsantritt für die Hochschule?
Mit Lars Seniuk an der Spitze dürfte die Hochschule für Musik Dresden frische Impulse erhalten. Er steht für eine moderne, interdisziplinäre Musikausbildung und könnte die Hochschule international weiter vernetzen. Seine Erfahrung in Jazz, klassischer Musik und Komposition könnte neue künstlerische Akzente setzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wann tritt Lars Seniuk sein Amt an?
Am 26. März 2025.
Wer war sein Vorgänger?
Axel Köhler, der 2023 das Amt niederlegte. Zwischenzeitlich führte Claudia Schmidt-Krahmer die Hochschule interimistisch.
Welche Erfahrungen bringt Seniuk mit?
Er ist ein renommierter Trompeter, Dirigent und Komponist mit Lehrtätigkeit an mehreren Musikhochschulen.
Was sind seine wichtigsten Ziele?
Die Ausbildung von Orchesternachwuchs, internationale Vernetzung und innovative Musikvermittlung.
Die Hochschule für Musik Dresden kann sich auf eine spannende Zukunft freuen. Mit Lars Seniuk kommt ein erfahrener Musiker und Hochschullehrer an die Spitze, der frischen Wind in die Ausbildung und die Zusammenarbeit mit Dresdner Klangkörpern bringen dürfte. Bleibt abzuwarten, welche neuen Akzente er setzen wird.