Ja die Friedrichstadt hat Lücken und ja diese verschwinden nach und nach. Aber was sind die Wünsche der Menschen in unserem Stadtteil.
Dieser Frage geht eine aktuelle Umfrage der TU Dresden nach.

Beim Einscannen des QR Codes können wir einen kurzen Vorstellungstext lesen, danach folgen schon die Fragen. Für die Beantwortung brauchtes kein Hochschulstudium oder Fremdwörterkenntnisse.
Alle lassen sich relativ einfach und schnell beantworten.
Unter dem Titel „Platz für Zukunft!“ In der Friedrichstadt gibt es viele Baulücken – doch was braucht dein Viertel wirklich? kommen folgende 11 Fragen:
- Wie alt bist du?
- Aus welchen Gründen hältst du dich in der Friedrichstadt auf?
- Welche öffentlichen Räume nutzt du im Alltag und wie häufig?
- Welche ungenutzten oder leerstehenden Flächen fallen dir in der Friedrichstadt besonders auf?
- Wie sehr stören Baulücken deiner Meinung nach das Stadtbild oder die Atmosphäre des Viertels
- Welche Angebote wünscht du dir in den Baulücken der Friedrichstadt?
- Wärst du bereit, dich aktiv um solche Flächen oder Angebote zu kümmern?
- Wie wichtig ist dir die Beteiligung an der Planung und Gestaltung solcher Orte?
- Welche Form der Beteiligung spricht dich am meisten an?
- Welche Voraussetzungen/Bedingungen müssten gegeben sein, dass du dich beteiligst?
- Was hältst du allgemein von der Idee, Baulücken im Viertel gemeinschaftlich zu nutzen?
Die Erstellerin der Umfrage möchte herausfinden, was du ihr euch für eure Nachbarschaft wünscht.
Die Architektustudentin der TU Dresden sucht auch nach Ideen um leere Orte zu kreativen und sozialen Treffpunkten umzuwandeln.
Mach mit – denn die Friedrichstadt hat Platz für Zukunft!
Hier der Link um den Fragebogen auch online auszufüllen: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScLzHED2miCkQbzNnIUlfNaeLFOfPOH9T6gvBpkuLptTvQyCw/viewform