Von chaotischen Tankstellen-Besuchen bis hin zu einem unglücklichen Heizlüfter – Dresden erlebte diese Woche einige kuriose Polizeimeldungen.
Fünf Anzeigen auf einen Tankstopp – Rekordverdächtig!
Manche Menschen sammeln Briefmarken, andere Strafanzeigen: Ein 41-jähriger Mann schaffte es am Montag, gleich fünf Delikte in einem einzigen Tankstellenbesuch zu begehen.
Mit einem gestohlenen Opel Meriva rollte er an die Zapfsäule, tankte voll und packte noch eine Schachtel Zigaretten ein. Als die Karte nicht funktionierte, dachte er jedoch nicht daran, seine Ware zurückzugeben. Stattdessen ließ er es drauf ankommen – und die Polizei gleich mit.
Die Beamten fanden nicht nur heraus, dass der Wagen in den Niederlanden als gestohlen gemeldet war, sondern dass der Mann keine Fahrerlaubnis besaß, unter Drogeneinfluss stand und eine kleine Menge Crystal mit sich führte. Damit ist der Kandidat nun Hauptdarsteller in einem Strafverfahren wegen Diebstahls, Tankbetrugs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Drogendelikten. Bleibt nur die Frage: Gab’s wenigstens Treuepunkte?

Büro-Einbruch: Schlüssel statt Kaffee mitgenommen
In der Wilsdruffer Vorstadt haben unbekannte Langfinger ein Büro am Wettiner Platz heimgesucht und sich weniger für die Technik als vielmehr für die Schlüssel interessiert. Sie knackten einen Schlüsselkasten und nahmen eine unbekannte Anzahl an Schlüsseln mit. Ob sie das Gebäude nun als Clubhaus nutzen bleibt abzuwarten.
Eishockey-Fans im Visier: Schlägerei an der Ampel
Was für ein Drittel war das denn? Nach dem Spiel der Dresdner Eislöwen gegen die Kassel Huskies kam es auf der Weißeritzstraße zu einem ungewollten Nachspiel. Während neun Eishockey-Fans im Transporter nach Hause fuhren, wurden sie an einer Ampel von einer Gruppe von zehn bis fünfzehn Personen attackiert.
Die Angreifer schlugen eine Seitenscheibe ein und verletzten einen 22-Jährigen leicht. Die Fans entkamen der Situation, riefen die Polizei, und die ermittelt nun wegen Landfriedensbruchs.
Busfahrt mit Tücken: Zeugen gesucht!
Eine Fahrt mit der Linie 68 wurde für vier Menschen zum schmerzhaften Erlebnis. Ein schwarzer Kombi wendete rücksichtslos auf der Freiberger Straße, woraufhin der Busfahrer eine Vollbremsung hinlegte. Die gute Nachricht: Es gab keinen Unfall. Die schlechte Nachricht: Mehrere Fahrgäste stürzten.
Eine 59-Jährige wurde schwer verletzt, drei weitere Menschen trugen leichtere Blessuren davon. Der Unfallverursacher? Fuhr einfach davon. Wer Hinweise zu diesem unfreundlichen Geisterfahrer geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Container in Flammen: Heizlüfter überfordert sich selbst
Ein brennender Container in der Friedrichstadt sorgte am Sonntagmorgen für Aufsehen. Schuld war wohl ein Heizlüfter, der seiner Aufgabe ein wenig zu ernst nahm und sich in ein wahres Flammeninferno verwandelte. Schaden: 15.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Einbrecher mit teurem Geschmack
In der Friedrichstadt nutzten Unbekannte die Morgenstunde für einen blitzschnellen Beutezug. Durch ein Fenster stiegen sie in eine Wohnung an der Semmelweisstraße ein und schnappten sich einen Tresor. Inhalt: 25.000 Euro in bar und Schmuck im Wert von 5.000 Euro.
Graffiti-Künstler oder Vandalen?
In der Wilsdruffer Vorstadt und in Trachau waren Sprayer aktiv – mit einer Vorliebe für große Schriftzüge.
An der Freiberger Straße hinterließen die Unbekannten gleich vier Graffiti mit jeweils beachtlichen Maßen von 1,20 x 0,5 Metern. Doch damit nicht genug: An der Industriestraße erklommen die Sprayer sogar ein Vordach, um dort einen überdimensionalen Buchstabencode in Rot und Silber auf 2,90 x 1,90 Metern zu verewigen. Ob das Kunst oder Chaos ist, darüber lässt sich streiten – der Schaden wird noch berechnet.