Spiel, Spaß und ganz viel Liebe: In der Bräuergasse wird am 1. Juni der Kindertag gefeiert – und das richtig bunt.

Hinterhof wird zum Herzplatz des Kindertags
Am 1. Juni ist Kindertag – und während anderswo Luftballons steigen und Zuckerwatte klebt, geht es im Hinterhof der Bräuergasse etwas persönlicher, aber mindestens genauso herzlich zu: Von 15:00 bis 18:00 Uhr wird hier ein kleines, feines Kinderfest gefeiert. Organisiert von und für Nachbar:innen, steht der Nachmittag ganz im Zeichen von Spielen, Freude und dem Thema Liebe.
Hinterhof-Idylle mit Herz
Was auf den ersten Blick wie ein typisches Hinterhofplakat aussieht, hat es in sich. Die Einladung ist handgemacht, bunt und liebevoll gestaltet – und genau das ist auch die Stimmung, die du erwarten darfst. Im Mittelpunkt stehen die Kinder – und das Miteinander. Ob beim Toben, Lachen, Basteln oder gemeinsamen Naschen: Alles dreht sich um gute Laune und Gemeinschaft.
Mitbringen, mitmachen, mitlachen
Wie bei vielen liebevoll organisierten Nachbarschaftsfesten lebt das Kinderfest in der Bräuergasse auch vom Mitmachen. Wer mag, bringt einfach etwas zu essen oder zu trinken mit – und gern auch eine eigene Tasse und einen Teller. Das spart Müll und zeigt: Hier denkt man mit.
Thema Liebe – kindgerecht und kreativ
„Spiel und Spaß zum Thema Liebe“ – das klingt groß, ist aber ganz kindgerecht gemeint. Ob durch kleine Mitmachaktionen, Geschichten oder einfach durch die Art, wie hier miteinander umgegangen wird – das Fest will zeigen: Liebe ist überall. Und vielleicht ist der Hinterhof der Bräuergasse genau der richtige Ort, um das mal wieder zu spüren.
Warum sich ein Besuch lohnt? Weil es kein riesiges Event braucht, um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen – manchmal reicht ein sonniger Nachmittag, ein paar Spiele und das Gefühl, willkommen zu sein.