Sport trifft Stadtkulisse: Vom 31. Juli bis 3. August wird Dresden zur Bühne für 19 Meisterschaften – mitten auf dem Theaterplatz, am Elbufer und live im TV.

Dresden wird sportlich – und zwar groß!
Denn bei den Finals 2025, dem größten nationalen Multisport-Event, kämpfen vom 31. Juli bis 3. August Athletinnen und Athleten in 19 Sportarten um deutsche Meistertitel. Vieles spielt sich unter freiem Himmel ab. Die Stadt wird zur riesigen Sportbühne – und das mitten im Zentrum.

Wettkämpfe vor der Semperoper
Die Entscheidungen fallen an einigen der bekanntesten Orte Dresdens: Bogensport vor der Semperoper, Triathlon am Theaterplatz, Breaking an der Frauenkirche und Wassersport in der Hafencity. Die Veranstalter setzen auf die erfolgreiche Mischung aus Stadtleben und Spitzensport – und das funktioniert. Live-Bilder aus Dresden werden bundesweit für Aufmerksamkeit sorgen.
Diese Orte sind dabei
Du willst wissen, wo du live dabei sein kannst? Hier eine Auswahl der wichtigsten Sportstätten:
- Sportpark Ostra: mit Heinz-Steyer-Stadion, JOYNEXT Arena, BallsportArena und der neuen Teamsport-Arena
- Theaterplatz / Semperoper: etwa für Bogenschießen und Triathlon
- Frauenkirche und Kulturpalast: Bühne für Breaking, 3×3 Basketball und Klettern
- Hafencity: dort finden Kanu und Stand-Up-Paddling statt
- Alberthafen: Triathlon und Rudern starten und enden hier
- Königsufer: neu dabei ist Coastal Rowing
Viele dieser Orte liegen nur wenige Minuten voneinander entfernt. So kannst du bequem mehrere Wettkämpfe an einem Tag besuchen. Für die Friedrichstädter alles bestens zu Fuß erreichbar.

ARD & ZDF bringen die Finals ins Wohnzimmer
Damit auch wirklich niemand das bunte Sporttreiben und die emotionalen Entscheidungen verpasst, fahren ARD und ZDF ein Großaufgebot auf: Mehr als 30 Stunden Liveübertragung in den Hauptprogrammen, ergänzt durch umfangreiche Livestreams (rund 100 Stunden!) in den Mediatheken der Sender – das ist schon fast olympisch. Täglich wechseln sich ARD und ZDF ab, begleiten Hintergründe, Interviews und Highlights, und sind auch auf Social Media mit dabei.
Besonders im Fokus: der Bogensport, der einen Teil seiner Finals auf dem Theaterplatz aus- und direkt vor der Semperoper austrägt – diese Bilder werden garantiert bundesweit für Dresden-Werbung sorgen! Die Final-Wettkämpfe der Teams und Mixed-Teams laufen live im TV: Samstag bei der ARD, Sonntag beim ZDF – plus ganztägige Streams.
„Mit neun Sportstätten innerhalb eines 3,5-Kilometer-Radius um die Innenstadt wird sich Sachsens Landeshauptstadt […] von ihrer besten Seite präsentieren. In einer Mischung aus modernen Sportstätten wie dem Sportpark Ostra und temporären Anlagen vor der Frauenkirche, der Semperoper, in der Hafencity oder im Alberthafen wird der Deutsche Spitzensport ganz nah an die Menschen gebracht.“
Kein Eintritt für die Finals-Arena
Für Nachbarinnen und Nachbarn, Familien und Sportfans gibt es noch einen weiteren Vorteil: Die meisten Wettkämpfe sind ohne Eintrittskarte zugänglich.

Ein sportliches Fest für alle
Ob du selbst sportlich bist oder einfach neugierig: Die Finals holen den Sport zu uns in die Stadt. Sie zeigen Dresden von seiner besten Seite – lebendig, sportbegeistert und offen. Also: Programm checken, Freunde schnappen und losziehen. Oder zu Hause einschalten – Hauptsache dabei!
Tipp:
Den vollständigen Zeitplan und alle Sportarten findest du auf den offiziellen Seiten von Die Finals 2025, ebenso in den Mediatheken von ARD und ZDF.

Wer also Lust auf sportliche Höchstleistungen, urbane Kulisse und hochkarätige Bilder hat: Ob zu Fuß im Sportpark Ostra oder mit der Fernbedienung im Gartenstuhl – in der Friedrichstadt ist man live dabei!