Gestern bin ich mit dem Rad durch die Altstadt und Friedrichstadt gefahren. Überall spürt man schon die sportliche Spannung, denn Dresden macht sich bereit für die Finals!

Friedrichstadt wird sportlich

Hier in der Friedrichstadt passiert gerade richtig viel. Das DSC-Gelände ist kaum wiederzuerkennen. Es entstehen viele sportliche Hotspots. Es wird gehämmert, geschraubt und aufgestellt. Die Vorfreude steigt, weil man jetzt schon sehen kann, wo bald spannende Wettkämpfe stattfinden.

Ein Blick durchs Schlüsselloch

Natürlich habe ich meine Kamera dabei gehabt. So konnte ich für euch Fotos machen, die euch einen Blick hinter die Kulissen zeigen. Noch wirkt vieles wie eine Baustelle, doch in wenigen Tagen verwandeln sich diese Orte in Arenen, in denen Athlet:innen um Medaillen kämpfen.

Altstadt im Vorbereitungsmodus

Auch in der Altstadt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Rund um die bekannten Plätze herrscht reges Treiben. Arbeiter:innen bauen Tribünen auf, verlegen Technik und schaffen Platz für die Besucherenden. Dresden rüstet sich – und das merkt man an jeder Ecke.

Alberthafen wird Teil des Sportgeschehens
Auch am Alberthafen tut sich einiges. Normalerweise sieht man hier vor allem Schiffe und Lagerhallen, doch aktuell verwandelt sich das Gelände in eine Eventfläche. Kräne bewegen Material, Zelte werden aufgestellt und die Wege neu markiert.

Der Hafen bietet mit seiner besonderen Lage am Wasser eine spannende Kulisse für die Wettkämpfe. Wer hier vorbeikommt, kann schon jetzt einen Blick auf die entstehenden Bereiche werfen – ein echtes Highlight mitten im Industriecharme der Friedrichstadt.

Morgen geht’s los – und wir sind mittendrin. Also haltet die Augen offen, schlendert mal vorbei und schaut euch an, wie unser Viertel zum Sportzentrum wird. Ich halte euch im Friese Journal natürlich weiter auf dem Laufenden!