Die FINALS in Dresden – was du jetzt wissen musst

Wie kommst du stressfrei durch die Stadt? Vom 31. Juli bis 3. August verwandelt sich Dresden in eine Sportmetropole: Die FINALS stehen an! Bei dem Mega-Event kämpfen rund 3.500 Athlet:innen in 20 Sportarten um 133 Deutsche Meistertitel. Die Wettkämpfe finden an neun Orten mitten in der Stadt statt, das Herz schlägt dabei in der Friedrichstadt im Sportpark Ostra mit Heinz-Steyer-Stadion, JOYNEXT Arena, Teamsport-Arena und BallsportARENA.

Zusatzlinien zur „Langen Nacht der Dresdner Theater“ Es sind insgesamt fünf zusätzliche Buslinien bestellt

Straßenbahn: Umleitungen an drei Tagen

Du hast die morgendlichen Staus sicherlich schon mitbekommen, im Stadtviertel. Jetzt trifft es auch die Nutzer:innen der Öffentlichen. Damit alles glattläuft, musst du mit Einschränkungen im Straßenbahnverkehr rechnen – vor allem rund um die Augustusbrücke und den Theaterplatz.

  • Donnerstag, 31. Juli, 17–19 Uhr
    • Linien 3, 4 und 9 fahren zwischen Postplatz und Anton-/Leipziger Straße über die Ostra-Allee.
    • Linie 7 nimmt für diese zwei Stunden die Umleitung wie Linie 8 über den östlichen Stadtring und die Sachsenallee.
  • Samstag & Sonntag, 2./3. August, jeweils 10.30–16 Uhr
    • Theaterplatz gesperrt → Linien 3, 4 und 9 werden über Ostra-Allee und Kongresszentrum geführt.
    • Linie 7 nutzt dieselbe Umleitung, fährt aber nur bis Albertplatz und von dort als E-Linie über Neustädter Markt in die Eisenbahnstraße.
    • Linie 8 wendet ebenfalls in der Eisenbahnstraße und fährt von der Südvorstadt kommend nur bis Albertplatz über Neustädter Markt.
    • Achtung: Grund dafür sind zusätzlich Gleisbauarbeiten an der Kreuzung Stauffenbergallee/Königsbrücker Straße.

Tipp: Mit Bus & Bahn anreisen

Für Besuchende ist es am entspanntesten, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Viele Sportstätten liegen zentral und sind gut zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar – perfekt, um das Sport-Feeling in der ganzen Stadt mitzunehmen. Aber Achtung, auch das Radfahren ist teilweise in der Nähe der Sportstätten, vor allem in der Altstadt untersagt.

Lasst euch benachrichtigen oder benachrichtigt andere!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner