Dresden rollt im Oktober 2025 auf Sparflamme – erstmals gilt in den Herbstferien ein eigener Ferienfahrplan. Was sich ändert und warum, erfährst du hier.
Augen auf am Bahnhof Mitte
Die Displays zeigen nun die genauen Haltepositionen von Bus und Bahn.
Stadtteilführung: Mit Jürgen Naumann unterwegs
Zwei kostenlose Rundgänge: Von Schuberts Eisenbahnträumen bis zu Industriekulissen, die kaum jemand kennt.
Friese unterwegs – diesmal: in Krakau und Zakopane
Die polnische Stadt Krakau ist einen Besuch wert. Lest hier, was es dort so zu sehen gibt und welche polnischen Wörter man können sollte.
Öffentliche Redaktionssitzung am 20.10.
Am Montag, 20.10 um 18 Uhr könnt ihr unsere Truppe und unsere Arbeit wieder kennenlernen!
Seid herzlich willkommen.
Online-Umfrage zum Sportpark Ostra noch bis 30. September
Unter dem Motto „Sportpark Ostra – Deine Ideen zählen.“ läuft derzeit noch eine Online-Umfrage, die sich an Nutzer:innen des Sportpark Ostra richtet.
Neue Impulse für die Radroute West
OB Hilbert und der ADFC setzen mit der Radroute West neue Impulse für ein fahrradfreundliches Dresden.
Bürgerbüro Altstadt
Das Bürgerbüro Altstadt ist umgezogen, es befindet sich nicht mehr auf der Theaterstrasse sondern in der GALERIA Dresden.
Innovations- und Bildungsstandort entsteht
3.000 m² Büro- und Besprechungsflächen entstehen im Kraftwerk-Mitte-Areal
Schlossplatz statt Sofa– am 20.09. geht’s ums Klima
Am Samstag, 20. September, 13 Uhr, ruft Fridays for Future Dresden zum Klimaprotest auf den Schlossplatz. Unter dem Motto #ExitGasEnterFuture fordern sie: Schluss mit neuen Gaskraftwerken, her mit Erneuerbaren.
30. Friedrichstädter Stadtteilfest – Wir waren dabei!
Als Stadtteilmagazin haben wir uns am vergangenen Samstag mit einem Stand am Stadtteilfest beteiligt.
Fundsachen unter dem Hammer
Vom vergessenen Fahrrad bis zur goldenen Uhr – bei der Fundsachenversteigerung im Rathaus Dresden kommt alles unter den Hammer.
Wenn Wege plötzlich dicht sind…
Klimawandel zum Anfassen: Dresden zeigt im September, wie wir unsere Stadt fit für heiße Sommer machen – vom Dachgarten bis zum Skizzenblock.
Herbstferien in Dresden: Technik ausprobieren, kreativ werden
Programmieren, upcyceln, designen – in den Herbstferien können Mädchen in Kostenlos ausprobieren, was mit Technik alles möglich ist. Die CrossMedia Tour lädt zu drei kreativen Workshops ein, die zeigen: Digitale Medien sind mehr als nur Bildschirmzeit.
Echoes in Ink
Was passiert, wenn Geschichte nicht nur erzählt, sondern gezeichnet wird? In Dresden verwandeln junge Menschen Erinnerung in starke Graphic Novels.
















