Das Bündnis gegen Kürzungen in Dresden ruft dazu auf, Einwendungen gegen den derzeitigen Haushaltsentwurf der Stadt Dresden zu formulieren.
Bebauungsplan Nr. 129.3
Der Bebauungsplan Nr. 129.3 beschäftigt sich mit der Planung des Gewerbegebietes Hamburger Straße/Waltherstraße.
Nächste Sitzung des Stadtbezirksbeirats Altstadt
Der Stadtbezirksbeirat Altstadt trifft sich am morgigen Dienstag zu seiner November-Sitzung.
Proteste am Donnerstag
Gegen die Sparpläne des Oberbürgermeister von Dresden, Dirk Hilbert, in vielen Bereichen der Stadt wird es Proteste am Donnerstag geben.
Dresdner Lärmplan
Der Dresdner Lärmplan ist seit gestern öffentlich einsehbar und es werden weitere Anregungen zur Umsetzung des Planes gesammelt.
Demo vorm Rathaus
Gestern war eine Demo vorm Rathaus, es ging um die Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe in der Stadt Dresdenund gegen Kürzungen
Den Protest von der Straße ins Rathaus bringen
Jugendklimarat Dresden und Leipzig: Engagiere dich für Klimaschutz. Anmeldeschluss für Schulen: 10.11.2024.
Das Fahrradklima im Test
Erfahre mehr über den ADFC-Fahrradklima-Test, wie er den Radverkehr in deiner Stadt bewertet und was das für deine Rad-Mobilität bedeutet.
Stadtbezirksbeirat Altstadt traf sich erstmals in neuer Zusammensetzung
Am Dienstag traf sich der Stadtbezirksbeirat Altstadt zu seiner ersten Sitzung der neuen Wahlperiode.
Stadtbezirksbeirat Altstadt trifft sich erstmals in neuer Zusammensetzung
Am 17.9. trifft sich der neu gewählte Stadtbezirksbeirat Altstadt zu seiner konstituierenden Sitzung.
ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Fahrradfreundlichkeit bewerten und gib direktes Feedback zur Radinfrastruktur und Sicherheit im Radverkehr
Noch eine Wahl
Am 1.September findet in Dresden noch eine Wahl statt der Integrations- und Ausländerbeirat wird neu gewählt
Stadtbezirksbeirat Altstadt tagt am Dienstag
Auch für den Stadtbezirksbeirat Altstadt ist die Sommerpause vorüber. Die nächste Sitzung ist am Dienstag in der JOYNEXT Arena.
Wahl-O-Mat
Der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Sachsen ist online. Er ist aber keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot.
Wahlforen
Vor der Landtagswahl in Sachsen lädt die Landeszentrale für politische Bildung zu Wahlforen in allen 60 Wahlkreisen auch bei uns