Dresden startet mit dem Kongressfond durch – die Friedrichstadt könnte profitieren, wenn Stadt und Branche auf Nachhaltigkeit und echte Nachbarschaft setzen.
Neue Impulse für die Radroute West
OB Hilbert und der ADFC setzen mit der Radroute West neue Impulse für ein fahrradfreundliches Dresden.
Innovations- und Bildungsstandort entsteht
3.000 m² Büro- und Besprechungsflächen entstehen im Kraftwerk-Mitte-Areal
Schlossplatz statt Sofa– am 20.09. geht’s ums Klima
Am Samstag, 20. September, 13 Uhr, ruft Fridays for Future Dresden zum Klimaprotest auf den Schlossplatz. Unter dem Motto #ExitGasEnterFuture fordern sie: Schluss mit neuen Gaskraftwerken, her mit Erneuerbaren.
Wenn Wege plötzlich dicht sind…
Klimawandel zum Anfassen: Dresden zeigt im September, wie wir unsere Stadt fit für heiße Sommer machen – vom Dachgarten bis zum Skizzenblock.
Blumen statt Beton – wie kleine Projekte Dresden verändern
Kleine Projekte machen die Stadt groß: Am Bahnhof Mitte zeigt „Chancen für Chancenlose“, wie das geht.
Stadtbezirksbeirat Altstadt trifft sich am Dienstag zur September-Sitzung
Die Tagesordnung ist diesmal kurz, aber enthält einige Punkte, die für die Friedrichstadt relevant sind.
Zoff ums Ukrainische Zentrum
Streit ums Ukrainische Zentrum in Dresden: Warum das neue Förderverfahren für Ärger sorgt und was das für die Community bedeutet.
Hitzeresistent in die Zukunft
Energie sparen + CO₂ Ausstoss reduzieren = Klimawandel meistern für Patienten, Haus und Medizin-Technik
Klinikum Dresden 2035: Zukunft wird jetzt gemacht
Das Klinikum Dresden stellt sich neu auf. Das Zukunftskonzept 2035 nimmt Fahrt auf – und das betrifft dich direkt.
Verkehrszählung
An einigen Stellen im Stadtteil sind heute seltsam anmutende Geräte zu bemerken, mit diesen wird eine Verkehrszählung durchgeführt.
Letzte Sitzung
Morgen trifft sich der Stadtbezirksbeirat Dresden Altstadt und die 12. Sitzung ist die letzte Sitzung vor der Sommerpause 2025.
Weshalb fahren Menschen Auto?
Das Reallabor sucht derzeit im Rahmen des Dresdner Mobilitätsplan 2035+ nach der Antwort auf die Frage: weshalb fahren Menschen Auto?
Drei in einem Haus: PAW
Nur Parken war gestern – PAW wird aktuell
Pride, Protest und klare Botschaften: So lief der CSD in Dresden
Glitzernde Haut, Regenbogenfahnen im Wind und 30 Grad Sonne: Der CSD Dresden 2025 wurde zum lauten Fest der Vielfalt – und zum klaren Zeichen gegen rechte Aufmärsche.