Entdecke kostenloses Qigong ab 19.2. Lass den Stress hinter dir, stärke deine Konzentration. Keine Anmeldung, keine Kosten
im Februar
Es kommt der 13. Tag im Februar, in Dresden sind wieder Demonstrationen angekündigt. Wie wach ist die gesellschaftliche Mitte?
Die kleinen Klavierbauer
Musikbegeistert? Lust auf Klavier? Im Workshop „Die kleinen Klavierbauer“, am 17.2. erfahrt ihr jede Menge von den Profis.
Leuchtende Augen
Leuchtende Augen wird es in der Messe Dresden geben, denn die Freunde der Modellbahn kommen zusammen, laden ein und stellen aus.
Mahngang Täterspuren 2024 am 18. Februar
Der „Mahngang Täter*innenspuren“ führt in diesem Jahr in die Altstadt und Wilsdruffer Vorstadt.
In Trainingsanzügen
in Trainingsanzügen mit Ländernamen sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Shorttrack WorldCups an diesem Wochenende gut erkennbar.
Motherload
Kino in der Werke#2, Motherload ein Film von Liz Canning wird am 14.Februar 19:00 im Rostigen Ross gezeigt, der Eintritt ist frei
Guter Klang und kalte Füße
Guter Klang und kalte Füße, John Blek spielt Konzert im Stromwerk mit Liebesliedern über Dresden, begleitet von Cello und Bratsche
Winterferien – Papier schöpfen
Winterferien kreativ: Stell dir vor, du stellst dein eigenes Papier her und kannst später darauf richtig schreiben.
Die Schneekönigin
„Die Schneekönigin“ ist eine kaltherzige Königin, die über ein eisiges Reich herrscht. Auf der Bühne der Yenidze ab 3.2., um 15 Uhr.
Tanzzentrale Dresden im Pumpenhaus
Wein und Tanz im Club Altes Pumpenhaus. Tanzzentrale steht für vinophile Tanzveranstaltungen der besonderen Art.
Großdemonstration
Ein breites Bündnis ruft am 3. Februar, um 13 Uhr zur Kundgebung in Dresden unter dem Motto „Wir sind die Brandmauer“ auf.
Blutbad
Am 25.Januar 1933 kam es zum Blutbad im Keglerheim, eine Kundgebung am heutigen Sonntag (10.00 – 11.00 Uhr) erinnert daran.
Armes Dresden – Stadtbeschimpfungen in alten Reiseberichten
Dresden durch den Kakao gezogen im 18. und 19. Jahrhundert. Der Historiker Dr. Piltz liest am 30.1. aus alten Reiseberichten.
Gedenkrundgang 27.1.
Am Tag des Gedenkens begeben wir uns auf einen bewegenden Rundgang. Gemeinsam gegen das Vergessen. Treffpunkt: Neumarkt, 13 Uhr.